Reference Guide

Um den Inhalt des Warnungsprotokolls zu löschen, geben Sie Folgendes ein:
omconfig system alertlog action=clear
oder
omconfig servermodule alertlog action=clear
ANMERKUNG: Bei der Eingabe eines ungültigen RAC-Benutzernamens wird das Befehlsprotokoll möglicherweise
nicht angezeigt. Durch Löschen des Befehlsprotokolls wird dieser Zustand behoben.
Um den Inhalt des Befehlsprotokolls zu löschen, geben Sie Folgendes ein:
omconfig system cmdlog action=clear
oder
omconfig servermodule cmdlog action=clear
Um den Inhalt des ESM-Protokolls zu löschen, geben Sie Folgendes ein:
omconfig system esmlog action=clear
oder
omconfig servermodule esmlog action=clear
ANMERKUNG: Weitere Informationen über Warnungsmeldungen finden Sie im
Dell OpenManage Server
Administrator Messages Reference Guide
(Administrator-Meldungsreferenzhandbuch für Dell OpenManage
Server) unter
dell.com/support/manuals.
omconfig system pedestinations oder omconfig servermodule pedestinations
Verwenden Sie den Befehl omconfig system pedestinations oder omconfig servermodule pedestinations, um die IP-
Adressen für Warnungsziele einzustellen.
Die folgende Tabelle zeigt die gültigen Parameter für den Befehl an.
ANMERKUNG: Sie können Index und IP-Adresse zusammen als Parameter angeben oder nur die Community-
Zeichenkette als Parameter angeben.
ANMERKUNG: Index 1 bis 4 akzeptiert eine IPv4-Adresse und Index 5 bis 8 akzeptiert eine IPv6-Adresse. Auf 12G-
Systemen mit bestimmten iDRAC7-Versionen kann der Index IPv4, IPv6 oder FQDN akzeptieren.
Tabelle 43. Gültige Parameter für omconfig system pedestinations oder omconfig servermodule pedestinations
Name=Wertpaar Beschreibung
destenable=true | false
true: Aktiviert ein Ziel für einen individuellen Plattformereignisfilter, nachdem eine
gültige IP-Adresse eingestellt wurde.
false: Deaktiviert einen individuellen Plattformereignisfilter.
index=number Stellt den Index für das Ziel ein.
ipaddress=<
ipv4
address |
ipv6 address
|
fqdn
>
Stellt die IP-Adresse für das Ziel ein.
ANMERKUNG: Auf 12G-Systemen mit bestimmten iDRAC7-Versionen kann
ipaddress auch ein vollständiger qualifizierter Domänenname (FQDN) sein.
communitystr=text Stellt die Textzeichenkette ein, die als Kennwort dient und zur Authentifizierung von
SNMP-Meldungen verwendet wird, die zwischen dem BMC und der Ziel-Management
Station gesendet werden.
109