Users Guide

RAID-Stufe Datenverfügba
rkeit
Leseleistung Schreibleistun
g
Neuerstellung
sleistung
Mindestanzahl
von
erforderlichen
Festplatten
Vorschläge zur
Verwendung
kritische
Informationen
RAID 5 Gut Sequenzielles
Lesen: Gut.
Direktes
Lesen: Sehr
gut
Mittelmäßig,
es sei denn
Rückschreiben
in Cache wird
verwendet
Mittelmäßig N + 1 (N =
wenigstens
zwei
Festplatten)
Datenbanken
und andere
lese-intensive
direkte
Verwendunge
n
RAID 10 Ausgezeichnet Sehr gut Mittelmäßig Gut 2N x X Daten-
intensive
Umgebungen
(große
Datensätze)
RAID 50 Gut Sehr gut Mittelmäßig Mittelmäßig N + 2 (N =
wenigstens 4)
Mittelgroße
direkte oder
Daten-
intensive
Verwendunge
n
RAID 6 Ausgezeichnet Sequenzielles
Lesen: Gut.
Direktes
Lesen: Sehr
gut
Mittelmäßig,
es sei denn
Rückschreiben
in Cache wird
verwendet
Schlecht N + 2 (N =
wenigstens
zwei
Festplatten)
Kritische
Informationen.
Datenbanken
und andere
lese-intensive
direkte
Verwendunge
n
RAID 60 Ausgezeichnet Sehr gut Mittelmäßig Schlecht N + 2 (N =
wenigstens 2)
Kritische
Informationen.
Mittelgroße
transaktionale
oder
datenintensive
Verwendunge
n
N = Anzahl physischer Festplatten
X = Anzahl von RAID-Sets
Kein-RAID
In Storage Management wird eine virtuelle Festplatte mit unbekannten Metadaten als Kein-RAID-Datenträger
betrachtet. Storage Management unterstützt diesen Typ virtueller Festplatten nicht. Diese müssen entweder gelöscht,
34