Users Guide
Abbildung 2. Active Directory-Objekte in einer einzelnen Domäne einrichten
Objekte in einer einzelnen Domäne einrichten
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Objekte für das Szenario mit einer einzelnen Domäne einzurichten:
1. Erstellen Sie zwei Zuordnungsobjekte.
2. Erstellen Sie zwei RAC-Produktobjekte, RAC1 und RAC2, die die zwei DRAC 4-Karten darstellen.
3. Erstellen Sie zwei Berechtigungsobjekte, Ber1 und Ber2, wobei Ber1 alle Berechtigungen (Administrator) hat und
Ber2 Anmeldungsberechtigungen besitzt.
4. Ordnen Sie Benutzer1 und Benutzer2 in Gruppe1 ein.
5. Fügen Sie Gruppe 1 als Mitglied im Zuordnungsobjekt 1 (ZO1), Ber1 als Berechtigungsobjekt in ZO1 sowie RAC1 und
RAC2 als RAC-Produkte in ZO1 hinzu.
6. Fügen Sie Benutzer3 als Mitglied im Zuordnungsobjekt 2 (AO2), Priv2 als Berechtigungsobjekt in AO2 und RAC2 als
RAC-Gerät in AO2 hinzu.
Verwandte Links:
Hinzufügen von Benutzern und Berechtigungen zum Active Directory
Active Directory-Objekte in mehreren Domänen
Das folgende Diagramm zeigt, wie Active Directory-Objekte für RAC in mehreren Domänen eingerichtet werden. In
diesem Szenario verfügen Sie über zwei DRAC 4-Karten (RAC1 und RAC2) und drei vorhandene Active Directory-
Benutzer (Benutzer 1, Benutzer 2 und Benutzer 3). Benutzer 1 ist in Domäne1, aber Benutzer 2 und Benutzer 3 sind in
Domäne 2. Sie möchten Benutzer 1 und Benutzer 2 Administratorrechte sowohl auf der RAC1- als auch auf der RAC2-
Karte geben und Benutzer 3 eine Anmeldungsberechtigung auf der RAC2-Karte.
77