Users Guide
Wenn Sie die ISO-Datei auf eine CD/DVD gebrannt haben, legen Sie diese in das optische Laufwerk ein und führen
Sie folgendes aus:
$ mount /dev/cdrom /mnt
2. Installieren Sie das Supplemental Pack.
$ cd /mnt $ ./install.sh
ODER
$ xe-install-supplemental-pack <openmanange-supplemental-pack-filename>.iso
ANMERKUNG:
Wenn eine vorherige Version von Server Administrator bereits auf dem System installiert ist,
dann lautet der Befehl für die Aktualisierung auf Version 7.0 ./install.sh.
Führen Sie nach der Installation oder Aktualisierung das folgende Post-Installationskonfigurationsscript der
Remote Enablement-Funktion aus, indem Sie folgendes verwenden:
$ cd /opt/dell/srvadmin/etc $ ./autoconf_cim_component.sh -p 5986
3. Wenn die Installation abgeschlossen ist, entfernen Sie die ISO-Datei bzw. die CD.
$ cd .. $ umount /mnt
VORSICHT: Das Entfernen des Supplemental Packs oder von RPMs wird von Ihrem Serviceanbieter oder Citrix
nicht unterstützt und wird auch nicht empfohlen. Eine manuelle Entfernung von RPM hinterlässt ein instabiles
System, wodurch später Schwierigkeiten beim Debuggen von Fehlern auftreten können. Möglicherweise
würde dies sogar unmöglich. Künftige Versionen von Supplemental Packs werden die Entfernung des
Supplemental Packs unterstützen.
XenServer-Aktualisierung
Wenn das XenServer-Image auf eine neuere XenServer-Aktualisierung oder Version erweitert wird, dann muss das
Supplemental Pack neu installiert werden, da das neue XenServer-Image in einer anderen Partition als das Original
gespeichert wird. Befolgen Sie in diesem Fall die Anweisungen wie oben. Dadurch gehen jedoch etwaige OpenManage-
Konfigurationseinstellungen auf dem Server verloren.
ANMERKUNG:
Wenn Sie eine Verbindung mit einem verwalteten Knoten des XenServer™ 6.1 mithilfe des Server
Administrator-Webservers herstellen, dann verwenden Sie Port 5986 mit dem Format Hostname:Portnummer oder
IP-Adresse:Portnummer.
Aufgaben nach der Installation
Nach der Installation oder Aktualisierung von Server Administrator:
1. Führen Sie die Post-Installations-Konfigurationsscripts der Funktion „Remote-Aktivierung“ aus:
$ cd /opt/dell/srvadmin/etc $ ./autoconf_cim_component.sh -p 5986 $ service
iptables save
oder
$ /etc/init.d/iptables save
2. Starten Sie openwsman und die sfcb-Dienste neu:
$ /etc/init.d/openwsmand restart $ /etc/init.d/sfcb restart
ANMERKUNG:
Falls die openwsman-Dienste nicht ordnungsgemäß starten, müssen Sie eventuell den Server
neu starten.
3. Öffnen Sie den Port 5986:
$ iptables -I RH-Firewall-1-INPUT -p tcp --destination-port 5986 -j ACCEPT
72