Reference Guide

60
omreport: Systemstatus unter Verwendung des Instrumentation
Service anzeigen
Maximale Geschwindigkeit ist die Übertragungsgeschwindigkeit der
Schnittstelle. Die Schnittstellengeschwindigkeit bezieht sich auf die
Datenübertragungsrate eines Eingabe/Ausgabe-Kanals und wird in Bit pro
Sekunde gemessen. Serielle Schnittstellen verfügen in der Regel über eine
maximale Geschwindigkeit von 115 Kbps und USB-Version 1.x-Schnittstellen
über eine maximale Geschwindigkeit von 12 Kbps.
omreport chassis processors oder omreport mainsystem processors
Verwenden Sie den Befehl omreport chassis processors oder omreport
mainsystem processors, um die Eigenschaften der Prozessoren im System
anzuzeigen.
Es werden Werte zu den folgenden Feldern angezeigt: Index, Status,
Connector Name (Steckplatzname), Processor Brand (Prozessormarke),
Processor Version (Prozessorversion), Current Speed (Aktuelle Taktrate),
State (Zustand) und Core Count (Kernzählung).
Index entspricht der Prozessornummer.
Status entspricht dem aktuellen Status des Prozessors.
Connector Name bezieht sich auf den Namen oder die Nummer des Geräts,
das den Prozessorsteckplatz im System belegt.
Processor Brand bezieht sich auf den Typ des Prozessors, der von einem
Hersteller wie Intel Itanium, Intel Pentium III, Intel Xeon oder AMD
Opteron gefertigt wurde.
Processor Version bezieht sich auf das Modell und die Versionsnummer des
Prozessors.
Current Speed ist die tatsächliche Prozessortaktrate in Megahertz zum
Zeitpunkt des Systemstarts.
State
bezieht sich darauf, ob der Prozessorsteckplatz aktiviert oder deaktiviert ist.
Core Count bezieht sich auf die Anzahl von Prozessoren, die auf einem Chip
integriert sind.
Kapazitäten und Cache-Eigenschaften eines bestimmten Prozessors
Um die Cache-Eigenschaften eines Prozessors an einem bestimmten
Anschluss anzuzeigen, geben Sie Folgendes ein:
omreport chassis processors index=n
oder
omreport mainsystem processors index=n