Reference Guide

22
Einführung
Scripting und Vergleiche unter Verwendung der CLI
Über die CLI des Server Administrators kann ein Administrator Stapelver-
arbeitungsprogramme für das Betriebssystem schreiben. Im Falle eines
Unternehmens mit einer Vielzahl von Systemen kann ein Administrator ein
Konfigurationsskript schreiben, das die Warnungsschwellenwerte für jede
Hauptkomponente eines Systems sowie ein Maßnahmenpaket bestimmt, den
jedes System nach Anweisung des Administrators im Falle eines Warn oder
Fehlerereignisses ausführen muss. In sehr kritischen Fällen könnte der
Administrator ein Skript schreiben, damit das System zur Schadensvermei-
dung heruntergefahren wird. Der Administrator könnte dieses Skript dann an
viele verwaltete Systeme gleichzeitig verteilen und ausführen. Ein Szenario
dieser Art erleichtert die Konfiguration einer beliebigen Anzahl neuer, von
einem Unternehmen erworbener Systeme, und vereinfacht die Implemen-
tierung neuer Systemverwaltungsrichtlinien über zahlreiche vorhandene
Systeme hinweg, die neu konfiguriert werden müssen.
Ein ähnliches Szenario wird zur Bestückung einer großen Anzahl neu erwor-
bener Systeme mit detaillierten Bestandsinformationen benutzt. Viele der
Informationen sind gleich, wie etwa der Hersteller oder die Leasingfirma des
Systems, ob Support-Leistungen für das System durch Outsourcing zur
Verfügung gestellt werden, der Name der Versicherungsfirma des Systems,
die Abschreibungsmethode usw. Jede Variable, die bei allen Systemen gleich ist,
wird als Skript erstellt, an alle verwalteten Systeme verteilt und ausgeführt.
Bestandsinformationen, die nur für ein bestimmtes System zutreffen, werden
in Form eines Gruppenskripts erfasst und zur Ausführung an den betreffenden
verwalteten Knoten gesendet. So könnte ein Skript z. B. Werte für alle
eindeutigen Variablen angeben, wie etwa Besitzer, Telefonnummer des
primären Benutzers, Systemkennnummer usw. Mit Skripts für das Befüllen
eindeutiger Werte könnten alle eindeutigen Variablen gleichzeitig eingestellt
werden und nicht der Reihe nach über die Befehlszeile des Systems.
In vielen Fällen kann der Benutzer, der einen genau definierten Task durch-
führen möchte, mit Hilfe der CLI Informationen über das System schnell
abrufen. Für einen Benutzer, der eine umfassende Zusammenfassung aller
Systemkomponenten durchsehen und diese zusammenfassenden Informa-
tionen in einer Datei speichern möchte, um sie mit späteren Systemzuständen
vergleichen zu können, stellt die CLI eine ideale Lösung dar.