Reference Guide
omconfig: Komponenten unter Verwendung des Instrumentation
163
Service verwalten
Folglich ist der Standardname für einen Computer mit Namen „meinOmsa“,
auf dem Server Administrator ausgeführt wird, „meinOmsa-omsa“. Das ist
der Server Administrator-Name, der im Active Directory mit dem Snap-In-
Hilfsprogramm definiert wurde. Benutzerberechtigungen können nur
gefunden werden, wenn dieser Name mit dem Namen für das
Anwendungsobjekt im Active Directory übereinstimmt.
ANMERKUNG:
Dieser Befehl steht nur auf Systemen zur Verfügung, die unter
einem Windows-Betriebssystem laufen.
Tabelle 4-17 zeigt die gültigen Parameter für den Befehl.
omconfig preferences snmp
Durch die Vergabe des SNMP-Stammkennworts können Administratoren den
Zugriff auf SNMP-Satzvorgänge einschränken, mit denen wichtige
Systemverwaltungsfunktionen durchgeführt werden. Das SNMP-
Stammkennwort kann normal (durch Eingabe aller Parameter in einer
Befehlszeile) oder interaktiv konfiguriert werden.
Mit dem Befehl omconfig preferences snmp können Sie außerdem die
SNMP-Satzvorgänge konfigurieren.
Tabelle 4-17. Konfigurationsparameter des Active Directory-Dienstes
Name=Wertpaar Beschreibung
prodname=<Text> Gibt das Produkt an, für das die Active Directory-
Konfigurationsänderungen übernommen werden sollen.
Prodname bezieht sich auf den Namen des in der Datei
omprv32.ini definierten Produkts. Für den Server
Administrator ist es „omsa“.
enable=<true |
false>
true: Aktiviert den A
uthentifizierungs-Support für den Active
Directory-Dienst und die Option Active Directory-Anmeldung
auf der Anmeldungsseite.
false: Deaktiviert den A
uthentifizierungs-Support für den
Active Directory-Dienst und die Option Active Directory-
Anmeldung auf der Anmeldungsseite. Wenn die Option Active
Directory-Anmeldung nicht vorhanden ist, können Sie sich
beim Konto des lokalen Computers anmelden.
adprodname=
<te
xt>
Gibt den Namen des Produkts an, wie es im Active Directory-
Dienst definiert ist. Dieser Name verbindet das Produkt mit
den Active Directory-Berechtigungsdaten für die
Benutzerauthentifizierung.