Reference Guide
omconfig: Komponenten unter Verwendung des Instrumentation
141
Service verwalten
ANMERKUNG:
Sie können nicht für einen der Schwellenwerte die
Standardeinstellung wählen, für den anderen dagegen nicht. Wenn Sie für den
minimalen Warnungsschwellenwert die Standardeinstellung wählen, wählen Sie
auch für den maximalen Warnungsschwellenwert den Standardwert.
Stellen Sie einen Wert für die Warnungsschwellenwerte ein
Wenn Sie lieber Warnungsschwellenwerte für die Stromverbrauchsonde
angeben möchten, müssen Sie die Nummer der Sonde angeben, die Sie
konfigurieren, sowie den Warnungsschwellenwert. Konfigurieren Sie die Werte
so, dass sie entweder in BTU/h oder in Watt angezeigt werden. In diesem
Beispiel handelt es sich bei der zu konfigurierenden Sonde um die Sonde 4:
omconfig chassis pwrmonitoring config=probe
index=4 warnthresh=325 unit=watt
oder
omconfig mainsystem pwrmonitoring config=probe
index=4 warnthresh=325 unit=btuphr
Wenn Sie diesen Befehl ausgeben und das System die angegebenen W
erte
einstellt, erscheint die folgende Meldung:
Warnungsschwellenwert(e) für die
Stromverbrauchsonde wurde(n) erfolgreich
eingestellt.
omconfig chassis remoteaccess oder omconfig mainsystem
remoteaccess
Verwenden Sie den Befehl omconfig chassis remoteaccess oder omconfig
mainsystem remoteaccess, um Folgendes zu konfigurieren:
• Remote-Zugriff auf ein lokales Netzwerk (LAN).
• Die serielle Schnittstelle für BMC oder R
AC, je nachdem welcher
installiert ist.
• Der BMC oder RAC für eine Seriell über LAN-Verbindung.
• Terminaleinstellungen für die serielle Schnittstelle.
• Erweiterte Einstellungen für eine Seriell über LAN-
Verbindung.
• Informationen über einen BMC- oder RAC-Benutzer.
• Informationen zu IPv6- und IPv4-Schnittstellen.