Reference Guide

118
omconfig: Komponenten unter Verwendung des Instrumentation
Service verwalten
Tabelle 4-4 zeigt die auf PowerEdge yx2x-Systemen unterstützten BIOS-
Setup-Attribute an. Auf PowerEdge yx2x-Systemen werden die Attribute
gruppiert. Je nach Hardware-Konfiguration können ggf. Attribute in einer
bestimmten Gruppe unterschiedlich sein. Der Befehl omconfig chassis
biossetup zeigt die Nur-Lesen-Attribute nicht an.
ANMERKUNG:
Falls Sie das Setup-Kennwort konfiguriert haben, stellen Sie
immer dasselbe ein, wenn Sie BIOS-Einstellungen konfigurieren.
attribute=cstates setting=enabled |
disabled
enabled: Ermöglicht dem P
rozessor, in
einen Ruhezustand zu wechseln, wenn
das System nicht verwendet wird.
disabled: Deaktiviert die Option des
P
rozessors, in einen Ruhezustand zu
wechseln, wenn das System nicht
verwendet wird.
Tabelle 4-4. BIOS-Setup-Einstellungen auf PowerEdge yx2x-Sy
stemen
Gruppe Name=Wertpaar 1
attribute=
Name=Wertpaar 2
setting=
BIOS-
Starteinstellungen
attribute=BootSeq sequence=aliasname1,
aliasname2,..... aliasnameN
attribute=HddSeq sequence=aliasname1,
aliasname2,..... aliasnameN
Starteinstellungen attribute=BootMode setting=Bios | Uefi
attribute=BootSeqRetry setting=Enabled | Disabled
Integrierte
Serververwaltung
attribute=FrontLcd setting=None | UserDefined |
ModelNum | Advanced
attribute=UserLcdStr setting=<Zeichenkette>
Integrierte Geräte attribute=EmbVideo setting=Enabled | Disabled
Tabelle 4-3. BIOS Setup-Einstellungen für Sy
steme, die vor PowerEdge yx2x-Systemen
hergestellt wurden (fortgesetzt)
Name=Wertpaar 1
attribute=
Name=Wertpaar 2
setting=
Beschreibung