Reference Guide
104
omconfig: Komponenten unter Verwendung des Instrumentation
Service verwalten
attribute=bezel setting=enabled |
disabled
enabled: Aktiviert die Blendeneingriffs-
überprüfung während des Systemstarts.
disabled: Deaktiviert die Blendenein-
griffsüberprüfung währ
end des System-
starts.
attribute=
bootsequence
setting=diskettefirst |
hdonly | devicelist|
cdromfirst |
opticaldrive
Weist das BIOS an, welches Gerät zum
Starten des Systems verwendet wir
d und
die legt Reihenfolge fest, in der die
Geräte von der Startroutine geprüft
werden.
ANMERKUNG:
Auf Linux Systemen
können Benutzer oder Benutzergruppen,
die auf Administrator oder Administrator
gruppen erweitert wurden, diese BIOS
Setup Einstellung nicht konfigurieren.
attribute=
bootmode
setting=uefi | bios uefi: Ermöglicht dem System, auf
Betriebssyst
eme hochzufahren, die UEFI
(Unified Extensible Firmware Interface)
unterstützen.
bios: Ermöglicht dem System, auf
Betriebssyst
eme hochzufahren, die UEFI
nicht unterstützen.
attribute=
bootor
der
sequence=aliasname1,
aliasname2,.....
aliasnameN
Konfiguriert die Startsequenz entsprech-
end dem eingestellten Aliasnamen. Zur
Anzeige der eingestellten Aliasnamen
führen Sie den Befehl
omreport
chassis biossetup
attribute=bootorder
aus.
ANMERKUNG:
Auf Linux-Systemen
können Benutzer oder Benutzergruppen,
die auf Administrator oder Administrator
gruppen erweitert wurden, diese BIOS
Setup Einstellung nicht konfigurieren.
Tabelle 4-3. BIOS Setup-Einstellungen für Sy
steme, die vor PowerEdge yx2x-Systemen
hergestellt wurden (fortgesetzt)
Name=Wertpaar 1
attribute=
Name=Wertpaar 2
setting=
Beschreibung