Users Guide
38
Setup und Administration
SNMP-Zugang von Remote-Hosts aktivieren
Die Standard-SNMP Agent-Konfiguration auf SUSE Linux Enterprise Server-
Betriebssystemen erteilt Nur-Lese-Zugriff auf die komplette MIB-Struktur an
die öffentliche Community ausschließlich vom lokalen Host. Mit dieser
Konfiguration können SNMP-Verwaltungsanwendungen wie IT Assistant,
die auf anderen Hosts ausgeführt werden, Server Administrator-Systeme
nicht korrekt ermitteln und verwalten. Wenn diese Konfiguration während
der Installation von Server Administrator erkannt wird, wird eine Meldung
in der Betriebssystem-Protokolldatei /var/log/messages aufgezeichnet,
um anzuzeigen, dass der SNMP-Zugang auf den lokalen Host eingeschränkt
ist. Sie müssen den SNMP-Agenten konfigurieren, um den SNMP-Zugang
von Remote-Hosts zu aktivieren, wenn Sie das System mit SNMP-Verwal-
tungsanwendungen von Remote-Hosts aus verwalten möchten.
ANMERKUNG:
Aus Sicherheitsgründen ist es ratsam, den SNMP-Zugriff auf
bestimmte Remote-Hosts soweit wie möglich einzuschränken.
Um den SNMP-Zugriff über einen bestimmten Remote-Host auf ein System
zu aktivieren, das Server Administrator ausführt, bearbeiten Sie die SNMP-
Agent-Konfigurationsdatei /etc/snmp/snmpd.conf und führen die folgenden
Schritte durch:
1
Suchen Sie folgende Zeile:
rocommunity public 127.0.0.1
2
Bearbeiten oder kopieren Sie diese Zeile und ersetzen Sie 127.0.0.1 mit der
IP-Adresse des Remote-Hosts. Nach der Bearbeitung muss die Zeile wie
folgt aussehen:
rocommunity public IP_address
ANMERKUNG:
Sie können SNMP-Zugriff von mehreren spezifischen
Remote-Hosts aktivieren, indem Sie eine
rocommunity
-Direktive für
jeden Remote-Host hinzufügen.
3
Zur Aktivierung von Änderungen an der SNMP-Konfiguration starten Sie
den SNMP-Agenten neu durch Eingabe von:
/etc/init.d/snmpd restart