Users Guide
114
Arbeiten mit dem Remote Access Controller
4
Wählen Sie das Plattformereignis aus, für das Sie Maßnahmen zum
Herunterfahren ergreifen wollen, oder generieren Sie Warnungen für
ausgewählte Maßnahmen und klicken dann auf
Plattformereignisse
festlegen
.
Im Fenster
Plattformereignisse festlegen
können Sie Maßnahmen festlegen,
die getroffen werden, wenn das System aufgrund eines Plattformereignisses
heruntergefahren werden soll.
5
Wählen Sie eine der folgenden Maßnahmen:
•
Keine
Führt keine Aktion durch, wenn das Betriebssystem gesperrt oder
abgestürzt ist.
•
System neu starten
Fährt das Betriebssystem herunter und leitet einen Systemstart ein,
wobei BIOS-Überprüfungen durchgeführt werden und das
Betriebssystem neu geladen wird.
•
System aus- und wieder einschalten (Power Cycle)
Die Stromversorgung des Systems wird aus- und nach einer kurzen
Pause wieder eingeschaltet; danach wird das System neu gestartet. Das
Aus- und Einschalten ist dann nützlich, wenn Systemkomponenten wie
Festplatten neu initialisiert werden sollen.
•
System ausschalten
Unterbricht die Stromzufuhr zum System.
•
Stromverminderung
Drosselt die CPU.
VORSICHTSHINWEIS:
Wenn Sie eine andere Plattformereignis-Maßnahme zum
Herunterfahren als Keine oder Stromverminderung auswählen, wird Ihr System
zwingend herunterfahren, wenn das angegebene Ereignis auftritt. Dieses
Herunterfahren wird von der Firmware gestartet und ausgeführt, ohne das
Betriebssystem oder irgendwelche Anwendungen herunterzufahren.
ANMERKUNG:
Stromverminderung wird nicht auf allen Systemen unterstützt.
Die Funktionen für die Netzteil- und die Stromversorgungsüberwachung sind nur auf
Systemen verfügbar, die mit mindestens zwei redundanten, im laufenden Betrieb
austauschbaren Netzteilen ausgerüstet sind. Diese Funktionen sind für dauerhaft
installierte, nicht-redundante Netzteile, die keine Energieverwaltungsschaltung
aufweisen, nicht verfügbar.