Reference Guide

omreport storage-Befehle
213
vdisk=id
wobei id die Nummer der virtuellen
Festplatte darstellt. Beispiel:
vdisk=1
Zeigt alle physischen
Festplatten an, die unter
der angegebenen virtuellen
Festplatte auf dem
Controller enthalten sind.
cachecade=id
wobei id die Cachecade-Nummer
darstellt. Beispiel:
cachecade=1
Zeigt alle physischen
Festplatten an, die unter
dem angegebenen
Cachecade auf dem
Controller enthalten sind.
connector=id
wobei id die Anschlussnummer
darstellt. Beispiel: connector=1
Zeigt alle am angegebenen
Anschluss auf dem
Controller
angeschlossenen
physischen Festplatten an.
pdisk=Anschluss-ID : Ziel-ID |
Anschluss-ID : Gehäuse-ID :
Steckplatz-ID
wobei Anschluss-ID:Ziel-ID die
Anschlussnummer und physische
Festplattennummer und Anschluss-
ID:Gehäuse-ID:Steckplatz-ID die
Anschlussnummer,
Gehäusenummer und
Steckplatznummer angibt.
Beispiel: pdisk=0:2 oder
pdisk=0:1:2
Zeigt die angegebene
physische Festplatte auf
dem festgelegten
Anschluss auf dem
Controller an.
Tabelle 7-2. omreport-Befehle für physische Festplatten (fortgesetzt)
Erforderliche
Befehlsebenen (1, 2, 3)
und Name=Wertpaar
Optionaler Name=Wertpaare Verwendung