Reference Guide
Storage Management- Dienst verwenden
207
Storage Management-
Dienst verwenden
Die CLI des Storage Management ermöglicht Ihnen, Berichts-, Konfigurations-
und Verwaltungsfunktionen des Storage Management über eine Befehlsshell
des Betriebssystems auszuführen. Die Storage Management-CLI ermöglicht
Ihnen auch Befehlsfolgen zu schreiben.
Die Storage Management-CLI gibt erweiterte Optionen für die Dell
OpenManage Server Administrator-Befehle
omreport
und
omconfig
an.
Weitere Informationen finden Sie im
Dell OpenManage Server Administrator-
Installationshandbuch
und im
Dell OpenManage Management Station Software-
Installationshandbuch
. Weitere Informationen zu Storage Management finden
Sie in der Online-Hilfe zu Storage Management oder im
Dell OpenManage
Server Administrator-Storage Management-Benutzerhandbuch
.
CLI-Befehlssyntax
Wie alle Befehle vom Server Administrator, besteht die Befehlssyntax von
omreport und omconfig aus festgelegten Befehlsebenen. Die erste Befehls-
ebene ist der Name des Befehls: omreport oder omconfig. Nachfolgende
Befehlsebenen stellen geben einen höheren Grad an Genauigkeit bezüglich
des Objekttyps an, für den der Befehl gedacht ist, oder der Informationen, die
der Befehl anzeigt.
Zum Beispiel besitzt die folgende omconfig-Befehlssyntax drei Ebenen:
omconfig storage pdisk
Tabelle 6-1 beschreibt diese Befehlsebenen.
Tabelle 6-1. Beispielbefehlsebenen
Befehlsebene 1 Befehlsebene 2 Befehlsebene 3 Verwendung
omconfig Gibt den Befehl an
storage Kennzeichnet den Server Administrator-
Dienst (in diesem Fall Storage
Management), der den Befehl ausführt.
pdisk Bestimmt den Objekttyp, für den der
Befehl gedacht ist.