Reference Guide

166
omconfig: Komponenten unter Verwendung des
Instrumentation Service verwalten
dieses Ereignis benachrichtigt werden. Sie können auch Warnungs-
maßnahmen für Temperatur-, Spannungs- und Stromsondenmesswerte
konfigurieren, die in den Warnungs- oder Fehlerbereich fallen.
Syntax für die Einstellung von Warnungsmaßnahmen
Für das Einstellen einer Warnungsmaßnahme sind zwei Name=Wertpaare
erforderlich. Das erste Name=Wertpaar ist der Ereignistyp. Das zweite
Name=Wertpaar ist die für dieses Ereignis durchzuführende Maßnahme.
Zum Beispiel im Befehl:
omconfig system alertaction event=powersupply
broadcast=true
oder
omconfig servermodule alertaction
event=powersupply broadcast=true
Das Ereignis ist ein Netzteilfehler, und die Maßnahme ist das Senden einer
Meldung an alle Server Administrator-Benutzer.
Verfügbare Warnungsmaßnahmen
Tabelle 4-22 zeigt die Warnungsmaßnahmen für jede Komponente, die die
Konfiguration einer Warnungsmaßnahme zulässt.
Tabelle 4-22. Für Warnungs- und Fehlerereignisse einstellbare Warnungsmaßnahmen
Warnungsmaßnahmeneinstellung Beschreibung
alert=true | false true: Aktiviert den Konsolenalarm des Systems.
Wenn diese Option aktiviert ist, zeigt der Monitor,
der an das System angeschlossen ist, von dem aus
der Server Administrator ausgeführt wird, eine visuelle
Alarmmeldung an.
false: Deaktiviert den Konsolenalarm des Systems.
broadcast=true | false true: Aktiviert das Senden einer Meldung oder Warnung
an alle Benutzer in einer aktiven Terminalsitzung
(oder Remote-Desktopsitzung) (Windows) oder an
Operatoren mit einer aktiven Shell auf dem lokalen
System (Linux).
false: Deaktiviert das Senden von Warnungen.
clearall=true Löscht alle Maßnahmen für dieses Ereignis.