Reference Guide
omconfig chassis volts index=3 minwarnthresh=11.500
Meldung:
Voltage probe warning threshold(s) set successfully.
(Warnungsschwellenwert[e]fürSpannungssondeerfolgreicheingestellt.)
Skripting und Vergleiche mit der CLI
ÜberdieCLIdesServerAdministratorskanneinAdministratorStapelverarbeitungsprogrammeoderSkriptsschreiben,dievomBetriebssystemauszuführen
sind. Im Falle eines Unternehmens mit einer Vielzahl von Systemen kann ein Administrator ein Konfigurationsskript schreiben, das die
WarnungsschwellenwertefürjedeHauptkomponenteeinesSystemssowieeinMaßnahmenpaketbestimmt,denjedesSystemnachAnweisungdes
Administrators im Falle eines Warn- oderFehlerereignissesausführenmuss.InsehrkritischenFällenkönntederAdministratoreinSkriptschreiben,damitdas
SystemzurSchadensvermeidungheruntergefahrenwird.DerAdministratorkönntediesesSkriptdannanvieleverwalteteSystemegleichzeitigverteilenund
ausführen.EinSzenariodieserArterleichtertdieKonfigurationeinerbeliebigenAnzahlneuer,voneinemUnternehmenerworbenerSysteme,undvereinfacht
dieImplementierungneuerSystemverwaltungsrichtlinienüberzahlreichevorhandeneSystemehinweg,dieneukonfiguriertwerdenmüssen.
EinähnlichesSzenariokönntezurBestückungeinergroßenAnzahlneuerworbenerSystememitdetailliertenBestandsinformationenbenutztwerden.Vieleder
Informationenwärengleich,wieetwaderHerstelleroderdieLeasingfirmadesSystem,obSupport-LeistungenfürdasSystemdurchOutsourcingzur
Verfügunggestelltwerden,derNamederVersicherungsfirmadesSystems,dieAbschreibungsmethodeusw.JedeVariable,diebeiallenSystemengleichist,
könntealsSkripterstellt,analleverwaltetenSystemeverteiltundausgeführtwerden.Bestandsinformationen,dienurfüreinbestimmtesSystemzutreffen,
könnteninFormeinesGruppenskriptserfasstundzurAusführungandenbetreffendenverwaltetenKnotengesendetwerden.SokönnteeinSkriptz.B.Werte
füralleeindeutigenVariablenangeben,wieetwaBesitzer,TelefonnummerdesprimärenBenutzers,Systemkennnummerusw.MitSkriptsfürdasBefüllen
eindeutigerWertekönntenalleeindeutigenVariablengleichzeitigeingestelltwerdenundnichtderReihenachüberdieBefehlszeiledesSystems.
InvielenFällenkannderBenutzer,dereinengenaudefiniertenTaskdurchführenmöchte,mitHilfederCLIInformationenüberdasSystemschnellabrufen.Für
einen Benutzer, der eine umfassende Zusammenfassung aller Systemkomponenten durchsehen und diese zusammenfassenden Informationen in einer Datei
speichernmöchte,umsiemitspäterenSystemzuständenvergleichenzukönnen,stelltdieCLIeineidealeLösungdar.
AdministratorenkönnenmitHilfevonCLI-BefehlenStapelverarbeitungsprogrammeoderSkriptsschreiben,diezubestimmtenZeitenausgeführtwerden.Wenn
dieseProgrammeausgeführtwerden,könnenBerichteübergewünschteKomponentenerfasstwerden,z.B.überLüfterdrehzahleninZeitenhoher
Systembelastung,diedannmitdengleichenMessungeninZeitenniedrigsterSystemnutzungverglichenwerdenkönnen.Befehlsergebnissekönnenzur
späterenAnalyseaneineDateiweitergeleitetwerden.BerichtekönnenAdministratorendabeiunterstützen,Informationenzusammeln,diezurKorrekturvon
Nutzungsmustern, zur Rechtfertigung der Anschaffung neuer Systemressourcen oder zum Lenken der Aufmerksamkeit auf den Zustand einer
problembehaftetenKomponentebenutztwerdenkönnen.
ÜberblicküberdieBefehlssyntax
BefehlesindvonunterschiedlicherKomplexität.DereinfachsteBefehlverfügtlediglichüberBefehlsebene1.BeidemBefehlomhelp handelt es sich um einen
einfachen Befehl. Wenn Sie omhelp eingeben, wird eine Liste der wichtigsten CLI-Befehle angezeigt.
DienächsteKomplexitätsstufeenthältBefehlemitdenBefehlsebenen1und2.AlleInfo-BefehlesindBeispielefürKomplexitätderBefehlsebene2.DieBefehle
omconfig about und omreport aboutveranlassendieAnzeigeeinersehrkurzenZusammenfassung.DieseZusammenfassungenthältVersionsinformationen
zurSystemsManagementSoftware,dieaufdemSysteminstalliertist,z.B.ServerAdministrator1.x.
EinigeBefehlebesitzendieBefehlsebene1unddieBefehlsebene2sowieeinName=Wertpaar.ZiehenSiedenfolgendenBeispielsbefehlinErwägung,der
ServerAdministratorumweitereDetailsüberdieServerAdministrator-Umgebung anweist:
omreport about details=true
Befehlsstufe 1 ist omreport, Befehlsstufe 2 ist about, und das Paar Name=Wert lautet details=true.
VieleBefehleverwendendieBefehlsebenen1,2und3,erfordernjedochkeineParameter(Name=Wertpaare).ZudiesemTypgehörendiemeistenomreport-
Befehle. Beispiel:
omreport system alertaction
bewirktdieAnzeigeeinerListevonWarnungsmaßnahmen,diefürKomponentenimSystemkonfiguriertsind.
DiekomplexestenBefehlebesitzenalledreiBefehlsebenenundkönnenmehrereName=Wertpaareenthalten.BeispielmitzweiName=Wertpaaren:
omconfig system assetinfo info=depreciation duration=3
Beispiel mit neun Name=Wertpaaren:
omconfig system assetinfo info=acquisition purchasecost=<n> waybill=<n> installdate=<TTMMJJ> purchasedate=<TTMMJJ> ponum=<n>
signauth=<Text> expensed=<ja | nein> costcenter=<Text>
InjedemAbschnittsinddieBefehlssyntaxundweitereInformationenüberBefehlemiteinemderfolgendenFelder(soweitdiesezutreffen)formatiert:
ZurückzumInhaltsverzeichnis
Befehlsebene 1
Befehlsebene 2
Befehlsebene 3
Name=Wert-Paar 1
Name=Wert-Paar 2