Reference Guide

Um z. B. die SNMP-Satzvorgängenichtzuzulassen,verwendenSiedenfolgendenBefehl:
omconfig preferences snmp setting=snmpset enable=false
omconfig preferences useraccess
AbhängigvondenRichtlinienIhresUnternehmenssollmöglicherweisederZugriffeinigerBenutzerebenenaufdenServerAdministratoreingeschränktwerden.
Mit dem Befehl omconfig preferences useraccesskönnendieBenutzer- undHauptbenutzerberechtigungenfürdenZugriffaufdenServerAdministratorerteilt
bzw. verweigert werden.
Tabelle4-19zeigtdiegültigenParameterfürdenBefehl.
Tabelle 4-19.BenutzerzugrifffürAdministratoren,HauptbenutzerundBenutzeraktivieren
omconfig preferences webserver
Verwenden Sie den Befehl omconfig preferences webserver,umdieVerschlüsselungsstufendesServerAdministrator-Web Servers einzustellen und den
URL-Startpunkt in der Web Server-Umgebung des Server Administrator zu konfigurieren.
Tabelle4-20zeigtdieName=Wertpaare,diemitdiesemBefehlverwendetwerdenkönnen.
Tabelle 4-20. Konfigurieren von Web Server-Eigenschaften
Beispiel: Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den URL-Startpunkt einzustellen:
omconfig preferences webserver attribute=seturl host=<Name, IP, FQDN> port=<Nummer>
Die Host-EingabemusseinegültigeIPv4- oder IPv6-AdresseodereinengültigenHost-Namen enthalten.
Verwenden Sie zum Einstellen des Signierungsalgorithmus den folgenden Befehl:
omconfig preferences webserver attribute=signalgorithm algorithm<MD5|SHA1|SHA256|SHA512>
Weitere Informationen zum Konfigurieren von Web Server-Eigenschaften finden Sie im Dell OpenManage IT Assistant-Benutzerhandbuch.
enable=true:
ErmöglichtParameterderSNMP-Satzvorgänge
enable=false:
ErmöglichtParameterderSNMP-Satzvorgänge
ANMERKUNG: Nachdem Sie den Befehl zum Aktivieren oder Deaktivieren der SNMP-Satzvorgängeausgeführthaben,startenSiedieDiensteerneut,
damitdieÄnderungenwirksamwerden.StartenSiedenWindows-SNMP-DiensterneutaufSystemen,aufdenenunterstützteMicrosoftWindows-
Betriebssystemeausgeführtwerden.AufSystemen,aufdenenunterstützteRedHatEnterpriseLinuxandSUSELinuxEnterpriseServer-Betriebssysteme
ausgeführtwerden,startenSiedieServerAdministrator-Dienste erneut, indem Sie den Befehl srvadmin-services.sh restartausführen.
Befehl
Ergebnis
Beschreibung
omconfig preferences
useraccess
enable=user
ErteiltZugriffaufdenServerAdministratorfürBenutzer,Hauptbenutzerund
Administratoren.
UneingeschränktesterBenutzerzugriff.
omconfig preferences
useraccess
enable=poweruser
ErteiltZugriffaufdenServerAdministratorfürHauptbenutzerund
Administratoren.
VerweigertnurdenZugriffauf
Benutzerebene.
omconfig preferences
useraccess
enable=admin
Erteilt den Zugriff auf den Server Administrator nurfürAdministratoren.
EingeschränktesterBenutzerzugriff.
Name=Wertpaar 1
Name=Wertpaar 2
Beschreibung
attribute=sslencryption
setting=autonegotiate |
128bitorhigher
autonegotiate:StelltdieVerschlüsselungsstufenautomatischaufBasisIhrerWebbrowser-
Einstellungen ein.
128bitorhigher:StelltdieVerschlüsselungsstufenauf128-Bitoderhöherein.
attribute=seturl
host=<string> port=<value>
ErmöglichtIhnen,denURL-Startpunkt in der Web Server-Umgebung des Server
Administrator zu konfigurieren.
attribute=signalgorithm
algorithm=MD5 | SHA1 | SHA256 |
SHA512
MD5:StelltdenSchlüssel-Signierungsalgorithmus auf MD5 ein.
SHA1:StelltdenSchlüssel-Signierungsalgorithmus auf SHA1 ein.
SHA256:StelltdenSchlüssel-Signierungsalgorithmus auf SHA256 ein.
SHA512:StelltdenSchlüssel-Signierungsalgorithmus auf SHA512 ein.