Reference Guide

disable: Deaktiviert den IPv6-Stack zur Entladung von iDRAC6.
config=advsol
characcuminterval=number
number: Stellt das Intervall der Zeichenakkumulation auf 5 Millisekunden ein.
charsendthreshold=number
number: Stellt die Anzahl der Zeichen ein. Der BMC sendet automatisch ein
SeriellüberLAN-Datenpaket mit dieser Anzahl an Zeichen, sobald die Anzahl an
Zeichen(odereinehöhereAnzahl)vomBaseboard-seriellenControllerfürden
BMC akzeptiert wurde.
config=nic
enable=true | false
true:AktiviertIPMIüberLAN.
false:DeaktiviertIPMIüberLAN.
nicselection=sharedwithfailoveronall | nic1 |
teamednic1nic2 | dracnic
sharedwithfailoveronall: Konfiguriert die Option zur Auswahl des neuen NIC.
nic1: Aktiviert den NIC 1.
teamednic1nic2: Aktiviert die NIC-Teaming-Funktion.
dracnic: Aktiviert DRAC NIC, wenn DRAC 5 installiert ist.
ANMERKUNG: Die Option nicselection wird nur auf PowerEdge x9xx-Systemen
unterstützt.
altdnsserverv6
ÜberprüftdieAdressedesalternativenDNS-ServersfürdieKonfiguration.
dnssourcev6=static | auto
static: DNS-Quelle ist auf static eingestellt.
auto: DNS-Quelle ist auf auto eingestellt.
config=nic
(fortgesetzt)
encryptkey=text
confirmencryptkey=text
text:Text,derfürdieVerschlüsselungunddieBestätigungderVerschlüsselung
verwendet wird.
ANMERKUNG: Die Option text wird nur auf PowerEdge x9xx-Systemen
unterstützt.
gateway=Gateway
Gateway: Stellt eine Gateway-Adresse ein, sofern Sie static als IP-
AdressenquellefürdieBMC-LAN-Schnittstelleausgewählthaben.
gatewayv6=<Wert>
ÜberprüftdasIPv6-Gateway.
enablenic=true | false
true: Aktiviert den DRAC-NIC.
false: Deaktiviert den DRAC-NIC.
ANMERKUNG: Die Option enablenic wird auf PowerEdge x9xx-Systemen
unterstützt,aufdenenDRAC5installiertist.
ipaddress=ip
ip: Stellt die IP-Adresse ein, wenn Sie static als IP-AdressenquellefürdieBMC-
LAN-Schnittstelleausgewählthaben.
ipaddressv6=<IPv6-Adresse>
ÜberprüftdieIPv6-AdressefürdieKonfiguration.
ipsource=static | dhcp | systemsoftware
static: Statisch, wenn die IP-Adresse der BMC LAN-Schnittstelle eine feste,
zugewiesene IP-Adresse ist.
dhcp: DHCP, wenn die Quelle der IP-Adresse der BMC-LAN-Schnittstelle das
dynamische Host-Konfigurationsprotokoll ist.
systemsoftware: Systemsoftware, wenn die Quelle der IP-Adresse der BMC
LAN-Schnittstelle von der Systemsoftware stammt.
ANMERKUNG: UnterUmständenwerdennichtalleBefehlevonIhremSystem
unterstützt.
ipsourcev6=static | auto
static: IPv6-Adressenquelle ist auf static eingestellt.
auto: IPv6-Adressenquelle ist auf auto eingestellt.
config=nic
(fortgesetzt)
privilegelevel=administrator | operator | user
administrator: Stellt die maximale Berechtigungsebene ein, die auf einem LAN-
Kanal akzeptiert werden kann, auf Administrator.
operator: Stellt die maximale Berechtigungseben ein, die auf einem LAN-Kanal
akzeptiertwerdenkann,aufOperator.
user: Stellt die maximale Berechtigungseben ein, die auf einem LAN-Kanal
akzeptiert werden kann, auf Benutzer.
prefdnsserverv6=<Wert>
ÜberprüftdenbevorzugtenDNS-ServerfürdieKonfiguration.
subnet=Subnet
Stellt eine Subnetzmaske ein, sofern Sie static“als IP-Adressenquellefürdie
BMC-LAN-Schnittstelleausgewählthaben.
vlanenable=true | false
true:AktiviertdieIdentifikationdesvirtuellenLAN.
false:DeaktiviertdieIdentifikationdesvirtuellenLAN.
vlanid=number
number: Die Identifikation des virtuellen LAN liegt zwischen 1 und 4094.
vlanpriority=number
number:PrioritätdesvirtuellenLANliegtzwischen0und7.