Users Guide
ZurückzumInhaltsverzeichnis
Einführung
Version6.4HandbuchzurBefehlszeilenoberfläche(CLI)
Was ist neu bei Version 6.3
CLI-BefehleüberWindows- Eingabeaufforderungen verwenden
PrimäreCLI-Befehle
CLI-Fehlerprüfungund-Fehlermeldungen
Skripting und Vergleiche mit der CLI
ÜberblicküberdieBefehlssyntax
SiekönnenunterVerwendungdergraphischenBenutzeroberfläche(GUI)vonDellOpenManageServerAdministratoroderderBefehlszeilenoberfläche(CLI)
wichtige Systemverwaltungs-Tasksausführen.
ÜberdieStatus- und Anzeigefunktionen kann der Gesamtfunktionszustand der Systeme auf dem Netzwerk abgerufen werden. Auf der Komponentenebene
könnenInformationenüberSpannungen,Temperaturen,UmdrehungenproMinute(U/min)desLüfters,Speicherfunktionundzahlreicheanderekritische
EinzelheitenüberKomponentenangezeigtwerden.InderzusammenfassendenDarstellungwirdeinedetaillierteAufstellungvielerrelevanter
BetriebskostenfaktenüberdasSystemangezeigt.VersionsinformationenfürBIOS,Firmware,BetriebssystemundalleinstalliertenSoftwareprogrammekönnen
problemlos abgerufen werden.
OpenManageServerAdministratorunterstütztfolgendeMerkmale:
l Anzeige und Konfiguration von BIOS-EinstellungenaufallenunterstütztenPlattformen.
l Neueste Version der Anbieterbibliotheken
l KonfigurationderStartreihenfolgeundHinzufügenoderEntfernenvonGerätenzuoderausderStartlisteüberdieCLI.
l SHA-256-Zertifikatauthentifizierung
l Installation von OMSA auf Linux mit spezifischen Paketen je nach Distribution, Version oder Architektur.
l Modul „VertrauenswürdigePlattform“ (TCM)
l Stromverwaltung der an den Controller angeschlossenen physischen Festplatten
l SchreibenderVerschlüsselungsparameterdesControllers
l Anzeigen des vFlash-TypsundderverfügbarenGrößevonvFlash-Datenträgern
l Anzeigen der Eigenschaften der Teamschnittstellen von Netzwerkschnittstellen-Controllern (NIC) im Befehl omreport chassis
l Steckplatzdetails im Befehl omreport controller
ÜberbestimmterKonfigurationsfunktionenkannderServerAdministratorwesentliche,indenfolgendenAbschnittendetailliertbeschriebeneTasksausführen.
Dieses CLI-HandbuchdokumentiertallefürServerAdministratorundStorageManagementrelevantenBefehle.
Was ist neu bei Version 6.4
OpenManageServerAdministrator6.4unterstütztdiefolgendenMerkmale:
l Express Service Code, eine mathematische Umwandlung der Service-Tag-Nummer des Systems in ein numerisches Format zur vereinfachten Eingabe in
das automatische Anrufleitsystem von Dell
l Zusätzlicherstoragecontroller-Befehl – cachecade
l AllenachOpenManageServerAdministratorVersion6.3veröffentlichtenPlattformen
l SAS- und SATA-Festplattenmitmehrals2TB
CLI-BefehleüberWindows- Eingabeaufforderungen verwenden
Wenn Sie das Microsoft Windows-Betriebssystemausführen,verwendenSiedie32-Bit-Eingabeaufforderung, um einen Server Administrator-CLI-Befehl
auszugeben. Zugriff auf die 32-Bit-EingabeaufforderungfürBefehleerhaltenSiemiteinerderfolgendenMethoden:
l Klicken Sie auf Start® Programme® Zubehör® Eingabeaufforderung
l Klicken Sie auf Start® Ausführen und geben Sie cmd.exe ein
ANMERKUNG: WennSieSicherheitsbedenkenhaben,könnenSiestattderServerAdministrator-Startseite die CLI verwenden und den Web Server des
ServerAdministratorsdeaktivieren.DieCLIverwendetdenWebServernicht.VerwendenSiedenBefehlomconfig system webserver action=stop, um
denWebServerzudeaktivieren.DieserBefehlmussbeijedemSystemstartausgeführtwerden,daderWebServerautomatischnacheinemNeustart
startet. Weitere Informationen finden Sie unter omconfig system webserver/omconfig servermodule webserver.
ANMERKUNG: AchtenSienachderInstallationdesDellOpenManageServerAdministratordarauf,dassSiesichabmeldenundanschließendwieder
anmelden,umdenPfadfürdenZugriffaufdieDellOpenManage-CLI-Dienstprogrammezurückzusetzen.
ANMERKUNG: Informationen zu den in diesem Dokument verwendeten Begriffen stehen im Glossar auf der Dell Support-WebsitezurVerfügung.
ANMERKUNG: FüreineListederunterstütztenBetriebssysteme,siehedieDell Systems Software Support Matrix.SiekönnenaufdiesesDokument
zugreifen, indem Sie support.dell.com/manuals aufrufen, auf Software klicken undIhrentsprechendesProduktauswählen.
ANMERKUNG: CLI-Befehle sind auf Systemen mit dem VMware ESXi-Betriebssystemnichtunterstützt.