Users Guide
omconfig storage controller action=rekeydkm controller=1
omconfig - DKM-Fremdkonfiguration freigeben
Verwenden Sie die folgende omconfig storage-Befehlssyntax,umdieverschlüsseltenDKM-Fremdkonfigurationslaufwerke freizugeben.
VollständigeSyntax
omconfig storage controller action=unlockdkmforeignconfig controller=id
wobei id die Controller-ID darstellt, die vom Befehl omreport storage controller gemeldet wird.
Beispielsyntax
UmdieverschlüsseltenDKM-Fremdkonfigurationslaufwerke freizugeben, geben Sie das Folgende ein:
omconfig storage controller action=unlockdkmforeignconfig controller=0
omconfig - Gehäusebefehle
Die folgenden Abschnitten geben die omconfig-Befehlssyntaxan,diezurAusführungvonvirtuellenFestplatten-Tasks erforderlich ist.
Tabelle 8-10. omconfig - Gehäusebefehle
omconfig - Gehäusealarmaktivieren
Verwenden Sie die folgende omconfig-Befehlssyntax,umdenGehäusealarmzuaktivieren:
VollständigeSyntax
omconfigstorageenclosureaction=enablealarmcontroller=idenclosure=<GEHÄUSE-ID>
wobei id die Controller-ID darstellt. Die Variable <GEHÄUSE-ID>gibtdasGehäusean.
ANMERKUNG: Die DKM-FunktionwirdindererstenHälftedesKalenderjahres2011zurVerfügungstehen.
Erforderliche Befehlsebenen (1, 2, 3)
Optionaler Name=Wertpaare
omconfig storage enclosure
action=enablealarmcontroller=idenclosure=<GEHÄUSE-ID>
action=disablealarmcontroller=idenclosure=<GEHÄUSE-ID>
action=setassettagcontroller=idenclosure=<GEHÄUSE-ID> assettag=<Zeichenkette>
action=setassetnamecontroller=idenclosure=<GEHÄUSE-ID> assetname=<Zeichenkette>
action=settempprobescontroller=idenclosure=<GEHÄUSE-ID> index=id minwarn=n maxwarn=n
action=resettempprobescontroller=idenclosure=<GEHÄUSE-ID> index=id
action=setalltempprobes controller=id
enclosure=<GEHÄUSE-ID> minwarn=n
maxwarn=n
action=resetalltempprobes controller=id
enclosure=<GEHÄUSE-ID>
action=blink controller=id
enclosure=<GEHÄUSE-ID>