Users Guide
omconfig storage controller action=createvdisk controller=1 raid=r10 size=min pdisk=1:1:0,1:1:1,1:1:3,1:1:4,1:1:6,1:1:7,1:1:8,1:1:9
spanlength=4
Beispielsyntax
Zum Beispiel kann eine virtuelle RAID-5-Festplatte auf einem PERC 3/QC-Controllererstelltwerden.InformationenüberLese-, Schreib- und Cache-Regeln, die
vondiesemControllerunterstütztwerden,findenSieinderDell OpenManage-Online-Hilfe. So erstellen Sie beispielsweise eine virtuelle Festplatte mit den
folgenden Lese-, Schreib- und Cache-Regeln:
l Vorauslesen
l Durchschreiben in Cache
l Cache-E/A
DievirtuelleFestplattewird500MBgroßseinundeineStripe-Größevon16KBbesitzen.DerNamedervirtuellenFestplatteistvd1 und sie befindet sich an
Konnektor 0 des Controllers 1. Da die virtuelle Festplatte ein RAID-5-Laufwerk sein wird, sind mindestens drei physische Festplatten erforderlich. In diesem
Beispiel werden vier physische Festplatten angegeben. Es handelt sich dabei um die physischen Festplatten 0 bis 3.
Um die in diesem Beispiel beschriebene virtuelle Festplatte zu erstellen, muss Folgendes eingegeben werden:
omconfig storage controller action=createvdisk controller=1 raid=r5 size=500m pdisk=0:0,0:1,0:2,0:3 stripesize=16kb cachepolicy=c
readpolicy=ra writepolicy=wt
DieeinzigenParameter,fürdieAngabeneingegebenwerdenmüssen,sindfürdenController,dieRAID-Stufe,dieGrößedervirtuellenFestplatteunddie
Auswahl der physischen Festplatte. Storage Management verwendetStandardwertefüralleanderen,nichtangegebenenParameter.
omconfig - Controller-Neuerstellungsrate einstellen
Verwenden Sie die folgende omconfig-Befehlssyntax, um die Controller-Neuerstellungsrate einzustellen:
VollständigeSyntax
omconfig storage controller action=setrebuildrate controller=id rate=<0 bis 100>
wobei id die Controller-ID darstellt, die vom Befehl omreport storage controller gemeldet wird.
Beispielsyntax
Um eine Neuerstellungsrate von 50 auf Controller 1 einzustellen, geben Sie Folgendes ein:
omconfig storage controller action=setrebuildrate controller=1 rate=50
omconfig - Controller-Eigenschaftenändern
Verwenden Sie den folgenden omconfig-Befehl, um eine oder alle der folgenden Controller-Eigenschaftenzuändern.
VollständigeSyntax
omconfig storage controller action=setchangecontrollerproperties controller=<ID> bgirate=<Rate> reconstructrate=<Rate>
checkconsistencyrate=<Rate> rebuildrate=<Rate> clearredundantpath=clear abortcheckconsistencyonerror=<aktiviert/deaktiviert>
loadbalance=<automatisch/deaktiviert> allowrevertiblehotspareandreplacemember=<aktiviert/deaktiviert>
autoreplacememberonpredictivefailure=<aktiviert/deaktiviert> persistenthotspare=<aktiviert/deaktiviert>
Beispielsyntax
Um „RücksetzbarenHotspareerlauben“und den Elementtauschvorgang zu aktivieren, geben Sie Folgendes ein:
omconfig storage controller action=setchangecontrollerproperties allowrevertiblehotspare andreplacemember=enabled controller=1
omconfig - Verwerfen des beibehaltenen Cache
Verwenden Sie die folgende omconfig storage-Befehlssyntax, um den beibehaltenen Cache auf dem Controller zu verwerfen.
VollständigeSyntax