Users Guide
omreport - Netzteilstatus
Tabelle7-8beschreibtdieSyntaxfürdieomreport-Netzteilbefehle
Tabelle 7-8. omreport-Netzteilbefehle
omreport - EMM-Status
Tabelle7-9beschreibtdieSyntaxfürdieomreport-EMM-Befehle.
Tabelle 7-9. omreport-EMM-Befehle
omreportGehäuse-Steckplatzbelegungsreport
Tabelle7-10beschreibtdieSyntaxfürdieomreport-Befehle des Gehäuse-Steckplatzbelegungsreports
Beispiel: controller=0 enclosure=2
ANMERKUNG: Bei SCSI-ControllernhandeltessichbeiderID,diein
enclosure=<GEHÄUSE-ID> angegeben wird, um die Konnektornummer, und bei seriell
angeschlossenen SCSI-Controllern handelt es sich bei der ID um
Konnektornummer:Gehäuseindex.
controller=idenclosure=<GEHÄUSE-ID>
info=fans index=n
wobei „id“ die Controller-Nummer und „GEHÄUSE-ID“ dieGehäusenummerdarstellt
und „n“ dieNummereinesLüfters.
Beispiel: controller=0 enclosure=2 info=fans index=1
ZeigtdenangegebenenLüfteran.
Erforderliche Befehlsebenen (1, 2,
3) und Name=Wertpaar
Optionaler Name=Wertpaare
Verwendung
omreport storage enclosure
ZeigtEigenschaftsinformationenfüralleam
SystemangeschlossenenGehäusean.
controller=idenclosure=<GEHÄUSE-ID>
info=pwrsupplies
wobei „id“ die Controller-Nummer und „GEHÄUSE-ID“ die
Gehäusenummerdarstellt.
Beispiel: controller=0 enclosure=2
ZeigtdieNetzteilefürdasangegebeneGehäuse
an.
controller=idenclosure=<GEHÄUSE-ID>
info=pwrsupplies index=n
wobei „id“ die Controller-Nummer und „GEHÄUSE-ID“ die
Gehäusenummerdarstelltund„n“ die Nummer eines Netzteils.
Beispiel: controller=0 enclosure=2 info=pwrsupplies index=1
Zeigt das angegebene Netzteil an.
ANMERKUNG: Der EMM-Status wird als herabgestuft angezeigt, wenn die EMM-Firmware nicht kompatibel ist.
Erforderliche Befehlsebenen (1, 2,
3) und Name=Wertpaar
Optionaler Name=Wertpaare
Verwendung
omreport storage enclosure
ZeigtEigenschaftsinformationenfüralleamSystem
angeschlossenenGehäusean.
controller=idenclosure=<GEHÄUSE-ID>
info=emms
wobei „id“ die Controller-Nummer und „GEHÄUSE-ID“ die
Gehäusenummerdarstellt.
Beispiel: controller=0 enclosure=2
ZeigtdieGehäuseverwaltungsmodule(EMMs)für
dasangegebeneGehäusean.
controller=idenclosure=<GEHÄUSE-ID>
info=emms index=n
wobei „id“ die Controller-Nummer und „GEHÄUSE-ID“ die
Gehäusenummerdarstelltund„n“ die Nummer eines EMMs.
Beispiel: controller=0 enclosure=2
info=emms index=1
Zeigt die angegebenen EMMs an.