Users Guide
VollständigeSyntax
omconfig storage controller action=testalarm controller=id
wobei id die Controller-ID darstellt, die vom Befehl omreport storage controller gemeldet wird.
Beispielsyntax
Um den Alarm auf Controller 1 zu testen, geben Sie Folgendes ein:
omconfig storage controller action=testalarm controller=1
omconfig - Controller-Konfigurationzurücksetzen
Verwenden Sie die folgende omconfig-Befehlssyntax, um die Controller-Konfigurationzurückzusetzen.
VollständigeSyntax
omconfig storage controller action=resetconfig controller=id
wobei id die Controller-ID darstellt, die vom Befehl omreport storage controller gemeldet wird.
Eswirdu.U.eineWarnungsmeldungangezeigt,fallsdieserBefehldasLöschenderSystem- oder Startpartition zur Folge hat. Diese Warnung kann durch die
Verwendung des Parameters force=yesaußerKraftgesetztwerden.DieSyntaxlautetindiesemFallwiefolgt:
omconfig storage controller action=resetconfig controller=id force=yes
Beispielsyntax
UmdieKonfigurationaufController1zurückzusetzen,gebenSieFolgendesein:
omconfig storage controller action=resetconfig controller=1
omconfig - Erstellung einer virtuellen Festplatte
Die Dell OpenManage-Online-HilfegibtzusätzlicheInformationenzurErstellungvonvirtuellenFestplattenan.
Die omconfig-SyntaxzurErstellungeinervirtuellenFestplattebestehtausmehrerenParametern.SiemüssendiefolgendenParameterangeben:
l Controller (controller=id)
l RAID-Stufe (raid=<c| r0| r1| r1c| r5|r6| r10| r50|r60>)
l Größe(size=<Nummer|max|min>)
Physische Festplatte wird angegeben als:
FürSCSI-, SATA- und ATA-Controller
pdisk=connector:enclosureID:portID
wobei connector:enclosureID:portIDdieKonnektornummer,GehäusenummerundSchnittstellennummerdarstellt.
Beispiel: pdisk=0:1:2
FürSAS-Controller
pdisk=connector:targetID
wobei connectorID:targetID die Konnektornummer und die Nummer der physischen Festplatte darstellt. Beispiel: pdisk=0:2
VORSICHTSHINWEIS: DurchdasZurücksetzenderKonfigurationwerdenalleDatenaufallenamControllerangeschlossenenvirtuellen
Festplatten vernichtet. System- oderStartpartitionen,diesichaufdiesenvirtuellenFestplattenbefinden,werdenzerstört.Siekönneneine
Warnungsmeldungempfangen,fallsdieserBefehldasLöschenderSystem- oder Startpartition zur Folge hat. Diese Warnungsmeldung wird
jedoch nicht immer erstellt. Wenn Sie diesen Befehl verwenden, ist sicherzustellen, dass weder die System- oder Startpartition noch andere
wichtigeDatendadurchgelöschtwerden.