Users Guide
enablenic=true | false
true: Aktiviert den DRAC-NIC.
false: Deaktiviert den DRAC-NIC.
ANMERKUNG: Die Option enablenic wird auf PowerEdge x9xx-Systemen
unterstützt,aufdenenDRAC5installiertist.
ipaddress=ip
ip: Stellt die IP-Adresse ein, wenn Sie static als IP-AdressenquellefürdieBMC-
LAN-Schnittstelleausgewählthaben.
ipaddressv6=<IPv6-Adresse>
ÜberprüftdieIPv6-AdressefürdieKonfiguration.
ipsource=static | dhcp | systemsoftware
static: Statisch, wenn die IP-Adresse der BMC LAN-Schnittstelle eine feste,
zugewiesene IP-Adresse ist.
dhcp: DHCP, wenn die Quelle der IP-Adresse der BMC-LAN-Schnittstelle das
dynamische Host-Konfigurationsprotokoll ist.
systemsoftware: Systemsoftware, wenn die Quelle der IP-Adresse der BMC LAN-
Schnittstelle von der Systemsoftware stammt.
ANMERKUNG: UnterUmständenwerdennichtalleBefehlevonIhremSystem
unterstützt.
ipsourcev6=static | auto
static: IPv6-Adressenquelle ist auf static eingestellt.
auto: IPv6-Adressenquelle ist auf auto eingestellt.
config=nic
(fortgesetzt)
privilegelevel=administrator | operator | user
administrator: Stellt die maximale Berechtigungsebene ein, die auf einem LAN-
Kanal akzeptiert werden kann, auf Administrator.
operator: Stellt die maximale Berechtigungseben ein, die auf einem LAN-Kanal
akzeptiertwerdenkann,aufOperator.
user: Stellt die maximale Berechtigungseben ein, die auf einem LAN-Kanal
akzeptiert werden kann, auf Benutzer.
prefdnsserverv6=<Wert>
ÜberprüftdenbevorzugtenDNS-ServerfürdieKonfiguration.
subnet=Subnet
subnet: Stellt eine Subnetzmaske ein, sofern Sie "static" als IP-Adressenquellefür
die BMC-LAN-Schnittstelleausgewählthaben.
vlanenable=true | false
true:AktiviertdieIdentifikationdesvirtuellenLAN.
false:DeaktiviertdieIdentifikationdesvirtuellenLAN.
vlanid=number
number: Die Identifikation des virtuellen LAN liegt zwischen 1 und 4094.
vlanpriority=number
number:PrioritätdesvirtuellenLANliegtzwischen0und7.
config=serial
baudrate=9600|19200|38400|57600|115200
9600: Stellt die Verbindungsgeschwindigkeit auf 9 600 Bit pro Sekunde ein.
19200: Stellt die Verbindungsgeschwindigkeit auf 19 200 Bit pro Sekunde ein.
38400:Stelltdieflüchtigeundnicht-flüchtigeVerbindungsgeschwindigkeitauf38
400 Bit pro Sekunde ein.
57600:Stelltdieflüchtigeundnicht-flüchtigeVerbindungsgeschwindigkeitauf57
600 Bit pro Sekunde ein.
115200:Stelltdieflüchtigeundnicht-flüchtigeVerbindungsgeschwindigkeitauf
115 200 Bit pro Sekunde ein.
ANMERKUNG: Baudraten von 9 600 und 19 200 werden auf PowerEdge 1800-,
1850-, 2800- und 2850-Systemenunterstützt.
Baudraten von 19 200, 38 400 und 57 600 werden auf PowerEdge x9xx-
Systemenunterstützt.
EineBaudratevon115200wirdaufbestimmtenSystemenunterstützt,aufdenen
ein DRAC 5 installiert ist.
Baudraten von 19200, 57600 und 115200 werden auf xx0x-Systemen
unterstützt,aufdeneniDRAC6installiertist.
flowcontrol=none | rtscts
none:KeineSteuerungfürdenKommunikationsflussüberdieserielle
Schnittstelle.
rtscts:RTSstehtfürSendeanforderungundCTSfürSendebereitschaft.
config=serial
(fortgesetzt)
mode=directbasic | directterminal |
directbasicterminal | modembasic | modemterminal
| modembasicterminal
directbasic:DatentransferverwendetfürIPMI-Meldungenübereine
serielleVerbindung.
directterminal: Datentransfer, der druckbare ASCII-Zeichen verwendet und eine
begrenzteAnzahlanTextbefehlenfüreineserielleVerbindungerlaubt.
directbasicterminal: Datentransfer im Basis- undTerminalmodusübereine
serielle Verbindung.
modembasic:DatentransferverwendetfürIPMI-MeldungenübereinModem
verwendet.
modemterminal: Datentransfer, der druckbare ASCII-Zeichen verwendet und