Users Guide
WennSiediesenBefehlausgebenunddasSystemdieangegebenenWerteeinstellt,erscheintdiefolgendeMeldung:
Powerconsumptionprobewarningthreshold(s)setsuccessfully.(Warnungsschwellenwert(e)fürdieStromverbrauchsondewurde(n)erfolgreich
eingestellt.)
omconfig chassis remoteaccess/omconfig mainsystem remoteaccess
Verwenden Sie den Befehl omconfig chassis remoteaccess oder omconfig mainsystem remoteaccess, um Folgendes zu konfigurieren:
l Remote-Zugriff auf ein lokales Netzwerk (LAN).
l DieserielleSchnittstellefürBMCoderRAC,jenachdemwelcherinstalliertist.
l DerBMCoderRACfüreineSeriellüberLAN-Verbindung.
l TerminaleinstellungenfürdieserielleSchnittstelle.
l ErweiterteEinstellungenfüreineSeriellüberLAN-Verbindung.
l InformationenübereinenBMC- oder RAC-Benutzer.
l Informationen zu IPv6- und IPv4-Schnittstellen.
Geben Sie Folgendes ein:
omconfig chassis remoteaccess
oder
omconfig mainsystem remoteaccess
Die Ausgabe des Befehls omconfig chassis remoteaccess oder omconfig mainsystem remoteaccess zeigteineListederverfügbarenKonfigurationenan.
Tabelle4-11zeigtdiegültigenParameter.
Tabelle 4-11.omconfigchassisremoteaccess/omconfigmainsystemremoteaccess
ANMERKUNG: Geben Sie die Benutzer-ID ein, um die Benutzerinformationen zu konfigurieren.
Name=Wertpaar 1
config=
Name=Wertpaar 2
Beschreibung
config=additional
ipv4=enable | disable
enable: IPv4-Stack wird auf iDRAC6 geladen
disable: IPv4-Stack wird auf iDRAC6 geleert
ipv6=enable | disable
enable: Aktiviert den IPv6-Stack zur Ladung auf iDRAC6.
disable: Deaktiviert den IPv6-Stack zur Entladung von iDRAC6.
config=advsol
characcuminterval=number
number: Stellt das Intervall der Zeichenakkumulation auf 5 Millisekunden ein.
charsendthreshold=number
number: Stellt die Anzahl der Zeichen ein. Der BMC sendet automatisch ein Seriell
überLAN-Datenpaket mit dieser Anzahl an Zeichen, sobald die Anzahl an Zeichen
(odereinehöhereAnzahl)vomBaseboard-seriellenControllerfürdenBMC
akzeptiert wurde.
config=nic
enable=true | false
true:AktiviertIPMIüberLAN.
false:DeaktiviertIPMIüberLAN.
nicselection=sharedwithfailoveronall | nic1 |
teamednic1nic2 | dracnic
sharedwithfailoveronall: Konfiguriert die Option zur Auswahl des neuen NIC.
nic1: Aktiviert den NIC 1.
teamednic1nic2: Aktiviert die NIC-Teaming-Funktion.
dracnic: Aktiviert DRAC NIC, wenn DRAC 5 installiert ist.
ANMERKUNG: Die Option nicselection wird nur auf PowerEdge x9xx-Systemen
unterstützt.
altdnsserverv6
ÜberprüftdieAdressedesalternativenDNS-ServersfürdieKonfiguration.
dnssourcev6=static | auto
static: DNS-Quelle ist auf static eingestellt.
auto: DNS-Quelle ist auf auto eingestellt.
config=nic
(fortgesetzt)
encryptkey=text
confirmencryptkey=text
text:Text,derfürdieVerschlüsselungunddieBestätigungderVerschlüsselung
verwendet wird.
ANMERKUNG: Die Option text wird nur auf PowerEdge x9xx-Systemen
unterstützt.
gateway=Gateway
Gateway: Stellt eine Gateway-Adresse ein, sofern Sie static als IP-
AdressenquellefürdieBMC-LAN-Schnittstelleausgewählthaben.
gatewayv6=<Wert>
ÜberprüftdasIPv6-Gateway.