Users Guide
VollständigeSyntax
omconfig storage vdisk action=slowinit controller=id vdisk=id
wobei id die ID des Controllers und der virtuellen Festplatte darstellt, die vom omreport-Befehl gemeldet wird. Um diese Werte zu erhalten, muss omreport
storage controller eingegeben werden, um die Controller-IDs anzuzeigen, und dann omreport storage vdisk controller=ID, um die IDs der an den Controller
angeschlossenen virtuellen Festplatten anzuzeigen.
Beispielsyntax
Um die virtuelle Festplatte 4 auf Controller 1 langsam zu initialisieren, geben Sie Folgendes ein:
omconfig storage vdisk action=slowinit controller=1 vdisk=4
omconfig - Hintergrundinitialisierung abbrechen
Die folgende omconfig-Befehlssyntax kann dazu verwendet werden, den Vorgang einer Hintergrundinitialisierung eines virtuellen Laufwerks abzubrechen.
VollständigeSyntax
omconfig storage vdisk action=cancelbginitialize controller=id vdisk=id
wobei id die ID des Controllers und der virtuellen Festplatte darstellt, die vom omreport-Befehl gemeldet wird. Um diese Werte zu erhalten, muss omreport
storage controller eingegeben werden, um die Controller-IDs anzuzeigen und dann omreport storage vdisk controller=ID, um die IDs der an den Controller
angeschlossenen virtuellen Festplatten anzuzeigen.
Beispielsyntax
Um die Hintergrundinitialisierung auf dem virtuellen Laufwerk 4 auf Controller 1 abzubrechen, geben Sie Folgendes ein:
omconfig storage vdisk action=cancelbginitialize controller=1 vdisk=4
omconfig - Tote Segmente wiederherstellen
Die folgende omconfig-Befehlssyntaxkanndazuverwendetwerden,DatenvoneinerbeschädigtenvirtuellenRAID-5-Festplatte wiederherzustellen. Dieser
Taskversucht,dieDateneinesbeschädigtenTeilseinerphysischenFestplattewiederherzustellen,dieineinervirtuellenRAID-5-Festplatte enthalten sind.
VollständigeSyntax
omconfig storage vdisk action=restoresegments controller=id vdisk=id
wobei id die ID des Controllers und der virtuellen Festplatte darstellt, die vom omreport-Befehl gemeldet wird. Um diese Werte zu erhalten, muss zuerst
omreport storage controller zur Anzeige der Controller-IDs eingegeben werden und dann omreport storage vdisk controller=IDzurAnzeigederIDsfürdie
am Controller angeschlossenen virtuellen Festplatten.
Beispielsyntax
Um Segmente auf dem virtuellen Laufwerk 4 auf Controller 1 wiederherzustellen, geben Sie Folgendes ein:
omconfig storage vdisk action=restoresegments controller=1 vdisk=4
omconfig - Split Mirror
Verwenden Sie die folgende omconfig-Befehlssyntax,umgespiegelteDaten,dieursprünglichalseinRAID-1-, RAID-1-verkettete oder eine virtuelle RAID-10-
Festplatte konfiguriert waren, zu trennen. Durch das Teilen eines RAID-1- oder RAID-1-verketteten Spiegels werden zwei verkettete, nicht-redundante
virtuelle Festplatten erstellt. Das Teilen eines RAID-10-Spiegels erstellt zwei nicht-redundante virtuelle RAID-0 (gestreifte)-Festplatten.Währenddieses
Vorgangs gehen keine Daten verloren.
VollständigeSyntax
omconfig storage vdisk action=splitmirror controller=id vdisk=id