Users Guide

omconfig - Erneuter Scan eines Controllers
Die folgende omconfig-BefehlssyntaxkannzumerneutenScanneneinesControllersverwendetwerden.WeitereInformationenüberSmart-
temperaturbedingtes Herunterfahren finden Sie in der Dell OpenManage-Online-Hilfe.
VollständigeSyntax
omconfig storage controller action=rescan controller=id
wobei id die Controller-ID darstellt, die vom Befehl omreport storage controller gemeldet wird.
Beispielsyntax
Um den Controller 1 erneut zu scannen, geben Sie Folgendes ein:
omconfig storage controller action=rescan controller=1
omconfig - Controller-Alarm aktivieren
Die folgende omconfig-Befehlssyntax kann zur Aktivierung des Controller-Alarmsverwendetwerden.WeitereInformationenüberSmart-temperaturbedingtes
Herunterfahren finden Sie in der Dell OpenManage-Online-Hilfe.
VollständigeSyntax
omconfig storage controller action=enablealarm controller=id
wobei id die Controller-ID darstellt, die vom Befehl omreport storage controller gemeldet wird.
Beispielsyntax
Um den Alarm auf dem Controller 1 zu aktivieren, geben Sie Folgendes ein:
omconfig storage controller action=enablealarm controller=1
omconfig - Controller-Alarm deaktivieren
Die folgende omconfig-Befehlssyntax kann zur Deaktivierung des Controller-Alarmsverwendetwerden.WeitereInformationenüberSmart-
temperaturbedingtes Herunterfahren finden Sie in der Dell OpenManage-Online-Hilfe.
rate=<0 to 100 >
action=setreconstructrate controller=id
rate=<0 to 100>
action=setcheckconsistency controller=id
rate=<0 to 100>
action=exportlog controller=id
action=importforeignconfig controller=id
action=importrecoverforeignconfig controller=id
action=clearforeignconfig controller=id
action=setpatrolreadmode controller=id
mode=manual|auto|disable
action=startpatrolread controller=id
action=stoppatrolread controller=id
omconfig storage
controller
(fortgesetzt)
action=setchangecontrollerproperties controller=<id> abortcheckconsistencyonerror=<enabled/disabled>
allowreplacemember=<enabled/disabled> loadbalance=<auto/disabled> autoreplacememberonpredictivefailure=<enabled/disabled>
bgirate=<rate> reconstructrate=<rate> rebuildrate=<rate> checkconsistencyrate=<rate> clearredundantpath=disabled
action=discardpinnedcache controller=id force=e|d
ANMERKUNG: Der erneute Scan eines Controllers wird auf Nicht-RAID-SCSI-Controllern und SAS-Controllernnichtunterstützt.FührenSieeinenNeustart
desSystemsdurch,damitdieKonfigurationsänderungenaufdenNicht-RAID-SCSI-Controllern angezeigt werden.