Users Guide

ANMERKUNG: Der Befehl crabistnurfürDellPowerEdgex9xx-Systemegültig.
attribute=cpuc1e
setting=enabled | disabled
enabled: Aktiviert Prozessor C1-E nach dem Systemneustart.
disabled: Deaktiviert Prozessor C1-E nach dem Systemneustart.
attribute=cpuht
setting=enabled | disabled
enabled: Aktiviert Hyper-Threading der logischen Prozessoren.
disabled: Deaktiviert Hyper-Threading der logischen Prozessoren.
attribute=cpuvt
setting=enabled | disabled
enabled: Aktiviert Virtualisierung.
disabled: Deaktiviert Virtualisierung.
attribute=cpuxdsupport
setting=enabled | disabled
enabled: Aktiviert Execute Disable-Unterstützung(XD)aufdemSystem.
disabled: Deaktiviert XD-UnterstützungaufdemSystem.
attribute=cpucore
setting=1 | 2 | 4 | 6 | 8 | 10 | 12 |all
1: Aktiviert einen Kern pro Prozessor.
2: Aktiviert zwei Kerne pro Prozessor.
4: Aktiviert vier Kerne pro Prozessor.
6: Aktiviert sechs Kerne pro Prozessor.
8: Aktiviert acht Kerne pro Prozessor.
10: Aktiviert zehn Kerne pro Prozessor.
12:AktiviertzwölfKerneproProzessor.
all: Aktiviert die maximale Anzahl Kerne pro Prozessor.
attribute=dbs
setting=enable | disable
enable:AktiviertDemandBasedSwitching(DBS)aufdemSystem.
disable: Deaktiviert DBS auf dem System.
attribute=diskette
setting=off | auto | writeprotect
off: Deaktiviert das Diskettenlaufwerk.
auto: Aktiviert automatisch das Diskettenlaufwerk.
writeprotect: LässtkeineSchreibvorgängezu.Konfiguriertdas
Diskettenlaufwerkalsschreibgeschützt.
attribute=dualnic
setting=off | on | pxeboth | nic1pxe |nic2pxe
| isciboth | nic1isci | nic2isci | nic1pxenic2isci
| nic1iscinic2pxe | onpxeboth | onpxenone |
onpxenic1 | onpxenic2
off:DeaktiviertdieNetzwerkschnittstellen-Controller (NICs).
on:AktiviertdieNetzwerkschnittstelle(PXEoderiSCSIistaufkeinemderNICs
aktiviert).
pxeboth:AktiviertPXEaufbeidenNICs.
nic1pxe:AktiviertPXEaufdemerstenNICandkeine(keinePXEoderiSCSI)auf
dem zweiten NIC.
nic2pxe:Aktiviertkeine(keinePXEoderiSCSI)aufdemerstenNICundPXEauf
dem zweiten NIC.
isciboth:AktiviertiSCSIaufbeidenNICs.
nic1isci:AktiviertiSCSIaufdemerstemNICundkeine(keinePXEoderiSCSI)
auf dem zweiten NIC.
nic2isci:Aktiviertkeine(keinePXEoderiSCSI)aufdemerstenNICundiSCSI
auf dem zweiten NIC.
nic1pxenic2isci:AktiviertPXEaufdemerstenNICundiSCSIaufdemzweiten
NIC.
nic1iscinic2pxe:AktiviertiSCSIaufdemerstenNICundPXEaufdemzweiten
NIC.
ANMERKUNG: Die folgenden Optionen sind veraltet:
onpxeboth:AktiviertPXEaufbeidenNICs.
onpxenone: PXE wird auf keinem der NICs aktiviert.
onpxenic1: Aktiviert PXE auf NIC 1.
onpxenic2: Aktiviert PXE auf NIC 2.
attribute=embhypvisor
setting=enabled | disabled
enabled: Aktiviert den integrierten Hypervisor.
disabled: Deaktiviert den integrierten Hypervisor.
attribute=embvideoctrl
setting=enabled | disabled
enabled: Aktiviert den integrierten Video-ControlleralsprimäresVideogerät.