Users Guide
omconfig chassis/omconfig mainsystem
Verwenden Sie die Befehle omconfig chassis oder omconfig mainsystem,umdieVorgabewertefürLüfter-, Spannungs- und Temperatursonden zu
verwenden oder eigene Werte anzugeben, um das BIOS-VerhaltenwährenddesSystemstartszukonfigurieren,umdieZählungderSpeicherfehler
zurückzusetzen,undumdieNetzschalter-Steuerungsfunktionenzuaktivierenbzw.zudeaktivieren,wenndieSystemkonfigurationdieszulässt.
Verwenden Sie den Befehl omconfig chassis -?, oder omconfig mainsystem -? zum Anzeigen einer Liste mit allen omconfig chassis/omconfig mainsystem -
Befehlen.
omconfig chassis biossetup/omconfig mainsystem biossetup
Verwenden Sie den Befehl omconfig chassis biossetup oder omconfig mainsystem biossetup zum Konfigurieren der System-BIOS-Einstellungen, die
normalerweise nur in den Starteinstellungen im BIOS-SetupdesSystemsverfügbarsind.
Tabelle4-3zeigtdiename=valuepairs,diemitdiesemBefehlverwendetwerdenkönnen.
Tabelle 4-3.BIOS-Setup-Einstellungen
InstrumentationServiceIntegrationLayer1.x.x
Intel SNMP Agent 1.xx.x
OpenManage Inventory Collector 6.x.x
OpenManage Tools 6.x.x
RemoteAccessController4DataPopulator4.x.x
RemoteAccessController4ManagedNode4.6.3
Secure Port Server 1.x.x
Server Administrator 6.x.x
Agent for Remote Access 1.x.x
Storage Management Service 3.x.x
Sun Java Runtime Environment 1.x.xx
VORSICHT: DieÄnderungbestimmterBIOS-Setup-Optionen kann das System deaktivieren oder eine Neuinstallation des Betriebssystems
erfordern.
ANMERKUNG: Starten Sie das System neu, damit die Optionen im BIOS-Setup übernommenwerden.
ANMERKUNG: Nicht alle BIOS-Setup-OptionensteheninjedemSystemzurVerfügung.
ANMERKUNG: AufgrundderEinschränkungenbestimmterBetriebssysteme(z.B.VMware
®
ESXi)könnenmancheFunktionennichtbeidieserVersion
vonOpenManageServerAdministratorverfügbarsein.
name=value pair 1
attribute=
name=value pair 2
setting=
Beschreibung
attribute=acpwrrecovery
setting=off | last| on
off: Das System wird ausgeschaltet.
last:DasSystemkehrtindenvorhergehendenZustandzurück.
on: Das System wird eingeschaltet.
delay=random | immediate | timedelay time
<Wert>
random:DasSystemwirdmitzufallsbedingterVerzögerungeingeschaltet.
immediate:DasSystemgehtsofortindenvorherigenZustandzurück.
timedelay <Wert>:DasSystemwirdbasierendaufdervomBenutzer
festgelegtenZeitverzögerungeingeschaltet.
attribute=bezel
setting=enabled | disabled
enabled: Aktiviert die Blendenentfernungs-Eingriffsüberprüfungwährend
desSystemstarts.
disabled: Deaktiviert die Blendenentfernungs-Eingriffsüberprüfungwährend
desSystemstarts.
attribute=bootsequence
setting=diskettefirst|hdonly|devicelist
|cdromfirst | opticaldrive
WeistdasBIOSan,welchesGerätzumStartendesSystemsverwendet
wirdunddieReihenfolge,inderdieStartroutinedieGeräteprüft.
attribute=bootmode
setting=uefi | bios
uefi:ErmöglichtdemSystem,aufBetriebssystemehochzufahren,dieUEFI
(UnifiedExtensibleFirmwareInterface)unterstützen.
bios:ErmöglichtdemSystem,aufBetriebssystemehochzufahren,dieUEFI
nichtunterstützenI.
attribute=cstates
setting=enabled | disabled
enabled:ErmöglichtdemProzessor,ineinenRuhezustandzuwechseln,
wenn das System nicht verwendet wird.
disabled: Deaktiviert die Option des Prozessors, in einen Ruhezustand zu
wechseln, wenn das System nicht verwendet wird.
attribute=conredirect
setting=enabled | disabled
enabled: Leitet den BIOS-BildschirmüberdieserielleSchnittstelle1um.