Reference Guide
AkronymfürInternetSCSI.EinIP-basierterSpeichernetzwerkstandardzumVerknüpfenvonDatenspeichervorrichtungen.DurchÜbertragungvonSCSI-
BefehlenüberIP-NetzwerkewirdiSCSIfüreinenbesserenDatentransferüberIntranetsundzurSpeicherverwaltungbeiFernkommunikationenverwendet.
ITE
AbkürzungfürInformationTechnologyEquipment(InformationstechnischeGeräte).
Jumper
JumpersindkleineBlöckeaufeinerPlatinemitzweiodermehrherausragendenStiften.AufdiePinslassensichKunststoffstegeaufsetzen,dieinnen
elektrisch leitend sind. Der Draht verbindet die Stifte und stellt einen Stromkreis her. Jumper stellen eine einfache Methode dar, den Schaltkreis auf einer
gedrucktenLeiterplatinetemporärzuändern.
JVM
AkronymfürJava-virtuelle Maschine.
K
AbkürzungfürKilo,derFaktor1000.
Kapazität
BeziehtsichaufAktionen,dieeinObjektdurchführenkann,oderdieaneinemverwaltetenObjektdurchgeführtwerdenkönnen.Wennz.B.eineKartehot-
plug-fähigist,kannsiebeieingeschaltetemSystemausgewechseltwerden.
KB/Sek.
AbkürzungfürKilobyteproSekunde.
Kb/Sek.
AbkürzungfürKilobitproSekunde.
KB
AbkürzungfürKilobyte,1024Bytes.
Kb
AbkürzungfürKilobit,1024Bit.
Kerberos
Netzwerkauthentifizierungsprotokoll,daseinestrikteAuthentifizierungfürClient-/Serveranwendung bietet, indem Secret-Key Cryptography eingesetzt wird.
kg
AbkürzungfürKilogramm,1000Gramm.
kHz
AbkürzungfürKilohertz,1000Hertz.
Komponente