Reference Guide
ANMERKUNG: Warnungseinstellungenschließensichgegenseitigausundkönnennureinzelnfestgelegtwerden.Maßnahmeneinstellungenschließen
sichebensogegenseitigausundkönnennureinzelnfestgelegtwerden.Warnungs- undMaßnahmeneinstellungenschließensichallerdingsnicht
gegenseitig aus.
Tabelle 4-24.ParameterfürdenWarnungsmaßnahme-Befehl
Funktion
Beschreibung
alert=disable
Deaktiviert die SNMP
-
Warnung.
Tabelle4-25listetdieKomponentenundEreignisseauf,fürdiePlattformereignisseeingestelltwerdenkönnen.DieeinzelnenKomponentensindalphabetisch
aufgeführt;WarnereignissefüreinebestimmteKomponentesindFehlerereignissenjedochstetsvorangestellt.
Tabelle 4-25.omconfigsystemplatformevents
alert=disable
Deaktiviert die SNMP-Warnung.
alert=enable
Aktiviert das Senden der SNMP-Warnung.
action=none
FührtkeineMaßnahmedurch,wennsichdasSystemaufgehängthatoderabgestürztist.
action=powercycle
Mit "Power cycle" wird die Stromversorgung des Systems aus- und nach einer kurzen Pause wieder eingeschaltet; danach
wird das System neu gestartet.
action=poweroff
Unterbricht die Stromzufuhr zum System.
action=powerreduction
Vermindert die Prozessortaktrate, bis der Leistungsaufnahme wieder unter den Warnungsschwellenwert gesunken ist. Wenn
derLeistungsaufnahmedesSystemsunterdemWarnungsschwellenwertbleibt,wirddieProzessortaktrateerhöht.
ANMERKUNG: DieseMaßnahmekannnurbeinichtmodularenSystemenangewendetwerden.
action=reboot
DasBetriebssystemwirdzwangsläufigheruntergefahrenundeinneuesStartendesSystemswirdinitiiert,BIOS-
ÜberprüfungenwerdendurchgeführtunddasBetriebssystemneugeladen.
Name des Ereignisses
Beschreibung
alertsenable=true | false
true: Aktiviert die Erstellung von Plattformereignisfilterwarnungen.
false: Deaktiviert die Erstellung von Plattformereignisfilterwarnungen.
ANMERKUNG: DieseEinstellungwirdunabhängigvondenEinstellungenfürdieWarnungendesindividuellen
Plattformereignisfiltersfestgelegt.EsmüssensowohldieindividuelleWarnungunddieglobaleEreigniswarnungaktiviertsein,
wenn ein Plattformereignisfilter eine Warnung generieren soll.
event=batterywarn
LegtMaßnahmenfestoderaktiviert/deaktiviertdieErstellungvonWarnungen,wenneinBatteriegerätfeststellt,dassdieBatterie
übereinenFehlerzustandverfügt.
event=batteryfail
LegteineMaßnahmefestoderaktiviert/deaktiviertdieErstellungvonWarnungen,wenneinBatteriegerätfeststellt,dassdie
Batterie ausgefallen ist.
event=discretevolt
LegteineMaßnahmefestoderaktiviert/deaktiviertdieGenerierungvonWarnungen,wenneinediskreteSpannungssonde
feststellt,dassdieSpannungfürdennormalenBetriebzuniedrigist.
event=fanfail
LegteineMaßnahmefestoderaktiviert/deaktiviertdieGenerierungvonWarnungen,wenneineLüftersondefeststellt,dassder
LüfterzulangsamoderüberhauptnichtinBetriebist.
event=hardwarelogfail
Aktiviert/deaktiviert die Generierung von Warnungen, wenn ein Hardwareprotokoll einen fehlerhaften Wert feststellt.
event=intrusion
LegteineMaßnahmefestoderaktiviert/deaktiviertdieGenerierungvonWarnungen,wenneinGehäusegeöffnetist.
event=powerwarn
LegteineMaßnahmefestoderaktiviert/deaktiviertdieGenerierungvonWarnungen,wenneineStromgerätesondefeststellt,
dass die Stromversorgung, das Spannungsreglermodul oder der Gleichstrom-zu-Gleichstrom-Konverter einen Fehlerzustand
aufweisen.
event=powerabsent
LegteineMaßnahmefestoderaktiviert/deaktiviertdieGenerierungvonWarnungen,wenneineProzessorsondefeststellt,dass
kein Netzteil vorhanden ist.
event=powerfail
LegteineMaßnahmefestoderaktiviert/deaktiviertdieGenerierungvonWarnungen,wenneineStromgerätesondefeststellt,
dass die Stromversorgung, das Spannungsreglermodul oder der Gleichstrom-zu-Gleichstrom-Konverter einen Fehler aufweist.
event=processorwarn
LegteineMaßnahmefestoderaktiviert/deaktiviertdieGenerierungvonWarnungen,wenneineProzessorsondefeststellt,dass
der Prozessor mit weniger als der Spitzenleistung oder -taktrate in Betrieb ist.
event=processorfail
LegteineMaßnahmefestoderaktiviert/deaktiviertdieGenerierungvonWarnungen,wenneineProzessorsondefeststellt,dass
der Prozessor ausgefallen ist.
event=processorabsent
LegteineMaßnahmefestoderaktiviert/deaktiviertdieErstellungvonWarnungen,wenneineProzessorsondefeststellt,dass
kein Prozessor vorhanden ist.
event=redundegrad
LegteineMaßnahmefestoderaktiviert/deaktiviertdieGenerierungvonWarnungen,wenndieLüfterdesSystemsund/oderdie
NetzteilenichtinBetriebsindundsomitkeinevollständigeRedundanzfürdieseKomponenteerzieltwird.
event=redunlost
LegteineMaßnahmefestoderaktiviert/deaktiviertdieGenerierungvonWarnungen,wenndieLüfterdesSystemsund/oderdie
NetzteilenichtinBetriebsindundsomitfürdieKomponentederZustand"verlorenebzw.redundanteKomponentennichtin
Betrieb" angegeben wird.
event=systempowerwarn
LegtMaßnahmenfürdenFallfest,dasseineLeistungsaufnahmesondeeinenWarnwertfeststellt.
event=systempowerfail
LegtMaßnahmenfürdenFallfest,dasseineLeistungsaufnahmesondeeinenFehlerwertfeststellt.
event=tempwarn
LegteineMaßnahmefestoderaktiviert/deaktiviertdieGenerierungvonMaßnahmen,wenneineTemperatursondefeststellt,dass
dieTemperaturdiemaximalenGrenzwertefürHöchst- oder Niedrigtemperatur erreicht hat.
event=tempfail
LegteineMaßnahmefestoderaktiviert/deaktiviertdieGenerierungvonMaßnahmen,wenneineTemperatursondefeststellt,dass
dieTemperaturfürdennormalenBetriebzuhochist.
event=voltfail
LegteineMaßnahmefestoderaktiviert/deaktiviertdieGenerierungvonWarnungen,wenneineSpannungssondefeststellt,dass
dieSpannungfürdennormalenBetriebzuniedrigist.