Reference Guide

WennSielieberWarnungsschwellenwertefürdieLeistungsaufnahmesondeangebenmöchten,müssenSiedieNummerderSondeangeben,dieSie
konfigurieren,sowiedenWarnungsschwellenwert.SiekönnendieKonfigurationsovornehmen,dassdieWerteentwederinBTU/hoderinWattangezeigt
werden. In diesem Beispiel handelt es sich bei der zu konfigurierenden Sonde um die Sonde 4:
omconfig chassis pwrmonitoring config=probe index=4 warnthresh=325 unit=watt
oder
omconfig mainsystem pwrmonitoring config=probe index=4 warnthresh=325 unit=btuphr.
Wenn Sie diesen Befehl ausgeben und das System die angegebenen Werte einstellt, erscheint die folgende Meldung:
Power consumption probe warning threshold(s) set successfully.
(Warnungsschwellenwert[e]fürdieLeistungsaufnahmesondewurde[n]erfolgreicheingestellt.)
omconfig chassis remoteaccess/omconfig mainsystem remoteaccess
Verwenden Sie den Befehl omconfig chassis remoteaccess oder omconfig mainsystem remoteaccess, um Folgendes zu konfigurieren:
l Remote-Zugriff auf ein lokales Netzwerk (LAN).
l DieserielleSchnittstellefürBMCoderRAC,jenachdemwelcherinstalliertist.
l DerBMCoderRACfüreineseriellüberLAN-Verbindung.
l TerminaleinstellungenfürdieserielleSchnittstelle.
l ErweiterteEinstellungenfüreineSeriellüberLAN-Verbindung.
l InformationenübereinenBMC- oder RAC-Benutzer.
l Informationen zu IPv6- und IPv4-Schnittstellen.
Geben Sie Folgendes ein:
omconfig chassis remoteaccess
oder
omconfig mainsystem remoteaccess
Die Ausgabe des Befehls omconfig chassis remoteaccess oder omconfig mainsystem remoteaccess zeigteineListederverfügbarenKonfigurationenan.
Tabelle4-12zeigtdiegültigenParameter.
Tabelle 4-12.omconfigchassisremoteaccess/omconfigmainsystem
remoteaccess
ANMERKUNG: DieserBefehlistnurfürdiePowerEdge-Systeme x8xx, x9xx, xx0x und xx1x anwendbar.
ANMERKUNG: Geben Sie die Benutzer-ID ein, um die Benutzerinformationen zu konfigurieren.
Name=Wert-Paar 1
config=
Name=Wert-Paar 2
Beschreibung
config=additional
ipv4=enable | disable
enable:IPv4-Stack wird auf iDRAC6 geladen
disable:IPv4-Stack wird auf iDRAC6 geleert
ipv6=enable | disable
enable:AktiviertdenIPv6-Stack zur Ladung auf iDRAC6.
disable:DeaktiviertdenIPv6-Stack zur Entladung von iDRAC6.
config=advsol
characcuminterval=number
number: Legt das Intervall der Zeichenakkumulation in Intervallen von 5
Millisekunden fest.
charsendthreshold=number
number: Legt die Anzahl der Zeichen fest. BMC sendet automatisch ein Seriell
überLAN-Datenpaket mit dieser Anzahl an Zeichen, sobald die Anzahl an
Zeichen(odereinehöhereAnzahl)vomBaseboard-seriellen-Controllerfürden
BMC akzeptiert wurde.
config=nic
enable=true | false
true: Aktiviert IPMI-über-LAN.
false: Deaktiviert IPMI-über-LAN.
nicselection=sharedwithfailoveronall | nic1 |
teamednic1nic2 | dracnic
sharedwithfailoveronall:KonfiguriertdieOptionderAuswahldesneuenNIC.
nic1: Aktiviert den NIC 1.
teamednic1nic2: Aktiviert die NIC-Teaming-Funktion.
dracnic: Aktiviert DRAC NIC, wenn DRAC 5 installiert ist.
ANMERKUNG: Die Option nicselection wird nur auf PowerEdge x9xx-Systemen
unterstützt.
altdnsserverv6
ÜberprüftdieAdressedesalternativenDNS-ServersfürdieKonfiguration.