Reference Guide
Verwenden Sie den Befehl omconfig chassis -? ,oder omconfig mainsystem -? zum Anzeigen einer Liste mit allen omconfig chassis/omconfig mainsystem -
Befehlen.
omconfig chassis biossetup/omconfig mainsystem biossetup
Verwenden Sie den Befehl omconfig chassis biossetup oder omconfig mainsystem biossetup zum Konfigurieren der System-BIOS-Einstellungen, die
normalerweise nur in den Starteinstellungen im BIOS-SetupdesSystemsverfügbarsind.
Tabelle4-3 zeigt die Name=Wert-Paare,diemitdiesemBefehlverwendetwerdenkönnen.
Tabelle 4-3.BIOS-Setup-Einstellungen
VORSICHT: DieÄnderungbestimmterBIOS-Setup-Optionen kann das System deaktivieren oder eine Neuinstallation des Betriebssystems
erfordern.
ANMERKUNG: Starten Sie das System neu, damit die Optionen im BIOS-Setup übernommenwerden.
ANMERKUNG: Nicht alle BIOS-Setup-OptionensteheninjedemSystemzurVerfügung.
Name=Wert-Paar 1
attribute=
Name=Wert-Paar 2
setting=
Beschreibung
attribute=acpwrrecovery
setting=off | last| on
off: Das System wird ausgeschaltet.
last:DasSystemkehrtindenvorhergehendenZustandzurück.
on: Das System wird eingeschaltet.
delay=random | immediate | timedelay time
<Wert>
random:DasSystemwirdmitzufallsbedingterVerzögerungeingeschaltet.
immediate:DasSystemgehtsofortindenvorherigenZustandzurück.
timedelay <Wert>:DasSystemwirdbasierendaufdervomBenutzer
festgelegtenZeitverzögerungeingeschaltet.
attribute=bezel
setting=enable | disable
enable:AktiviertdieBlendenentfernungsüberprüfungwährenddes
Systemstarts.
disable:DeaktiviertdieBlendenentfernungsüberprüfungwährenddes
Systemstarts.
attribute=bootsequence
setting=diskettefirst|hdonly|devicelist
|cdromfirst | opticaldrive
WeistdasBIOSan,welchesGerätzumStartendesSystemsverwendet
wirdunddieReihenfolge,inderdieStartroutinedieGeräteprüft.
attribute=conredirect
setting=enable | disable
enable: Leitet den BIOS-BildschirmüberdieserielleSchnittstelle1um.
TastaturundTextausgabewerdenüberdieserielleSchnittstelle2
umgeleitet.
disable: Schaltet die BIOS-Konsolenumleitung ab.
attribute=crab
setting=enable | disable
enable: Aktiviert die BIOS-Konsolenumleitung nach dem Systemneustart.
disable: Deaktiviert die BIOS-Konsolenumleitung.
ANMERKUNG: Der Befehl crabistnurfürDellPowerEdgex9xx-Systeme
gültig.
attribute=cpuht
setting=enable | disable
enable: Aktiviert Hyper-Threading der logischen Prozessoren.
disable: Deaktiviert Hyper-Threading der logischen Prozessoren.
attribute=cpuvt
setting=enable | disable
enable: Aktiviert die Virtualisierung.
disable: Deaktiviert die Virtualisierung.
attribute=dbs
setting=enable | disable
enable: Aktiviert die bedarfsbasierte Energieverwaltung (DBS) auf dem
System.
disable: Deaktiviert DBS auf dem System.
attribute=diskette
setting=off | auto | writeprotect
off: Deaktiviert das Diskettenlaufwerk.
auto: Aktiviert automatisch das Diskettenlaufwerk.
writeprotect: LässtkeineSchreibvorgängezu.Konfiguriertdas
Diskettenlaufwerkalsschreibgeschützt.
attribute=dualnic
setting=off | on | pxeboth | nic1pxe |nic2pxe |
isciboth | nic1isci | nic2isci | nic1pxenic2isci |
nic1iscinic2pxe | onpxeboth | onpxenone |
onpxenic1 | onpxenic2 |
off:DeaktiviertdieNetzwerkschnittstellen-Controller (NICs).
on:AktiviertdieNetzwerkschnittstelle(PXEoderiSCSIistaufkeinemder
NICs aktiviert).
pxeboth:AktiviertPXEaufbeidenNICs.
nic1pxe:AktiviertPXEaufdemerstenNICandkeine(keinePXEoderiSCSI)