Users Guide
Bedienfeld
DerTeildesSystems,derdieAnzeigenundBedienelementeenthält;wiez.B.denNetzschalter,dieFestplattenlaufwerkzugriffsanzeigeunddie
Betriebsanzeige.
BGA
AbkürzungfürBallGridArray(Ballnetz-Array),eineintegrierteSchaltung(IC),dieeinArrayvonLötkugelnanstellevonStiftenzumAnschlussaneine
Systemplatine verwendet.
Bildschirmadapter
Siehe Videoadapter.
Bildwiederholfrequenz
Die Rate, mit der der Monitor das Bild auf den Bildschirm projiziert. Die Bildwiederholfrequenz ist die Frequenz in Hz, mit der die waagerechten Zeilen des
Bildschirmsneugezeichnetwerden(manchmalauchalsVertikalfrequenzbezeichnet).JehöherdieBildwiederholfrequenzist,destowenigerFlimmernkann
vommenschlichenAugewahrgenommenwerden.DiehöherenBildwiederholfrequenzensindauchzeilensprungfrei.
BMC
AbkürzungfürBaseboard-Verwaltungs-Controller, bei dem es sich um den Controller handelt, der die "Intelligenz" in der IPMI-Struktur bereitstellt.
bpi
AbkürzungfürBitsperInch(BitsproZoll).
bps
AbkürzungfürBitsperSecond(BitsproSekunde).
BTU
AbkürzungfürBritishThermalUnit(BritischeEinheitderWärmemenge).
Bus
EinLeitungssystemzurInformationsübertragungzwischendenKomponenteneinesSystems.DasSystembesitzteinenErweiterungsbus,mitdessenHilfeder
MikroprozessormitdenControllernderverschiedenenPeripheriegeräte,dieamSystemangeschlossensind,Datenaustauschenkann.Zusätzlichenthältdas
SystemeinenAdressbusundeinenDatenbusfürdieKommunikationzwischenMikroprozessorundRAM.
CA
AbkürzungfürCertificationAuthority(Zertifizierungsstelle).
Cache
SchnellerSpeicherbereich,dereineKopievonDatenoderAnleitungenenthält,umdieZugriffszeitenaufDatenzuverkürzen.Sokönntez.B.dasBIOSdes
Systems den ROM-Code in einem schnelleren RAM ablegen. Oder ein Festplatten-Cache-DienstprogrammkönnteRAM-Speicherreservieren,indemhäufig
benutzte Informationen der Festplatte des Systems abgelegt werden. Wenn ein Programm Daten von einem Festplattenlaufwerk anfordert, die sich auch im
Cache befinden, kann das Festplatten-Cache-Dienstprogramm die Daten aus dem RAM schneller aufrufen als vom Festplattenlaufwerk.
CDRAM
AbkürzungfürCachedDRAM(Cache-gespeichertes DRAM), d. h. ein von Mitsubishi entwickelter Hochgeschwindigkeits-DRAM-Speicherchip, der einen kleinen
SRAM-Cacheenthält.