Users Guide

SiekönnenfolgendePlattformereignissekonfigurieren.
4. WählenSiedasPlattformereignisaus,fürdasSieMaßnahmenzumHerunterfahrenergreifenwollen,odergenerierenSieWarnungenfürausgewählte
MaßnahmenundklickendannaufPlattformereignisse festlegen.
Im Fenster Plattformereignisse festlegenkönnenSieMaßnahmenfestlegen,diegetroffenwerdensollen,wenndasSystemaufGrundeines
Plattformereignisses heruntergefahren werden soll.
5. WählenSieeinederfolgendenMaßnahmen:
l Keine
FührtkeineAktiondurch,wenndasBetriebssystemgesperrtoderabgestürztist.
l System neu starten
FährtdasBetriebssystemherunterundleiteteinenSystemstartein,wobeiBIOS-ÜberprüfungendurchgeführtwerdenunddasBetriebssystem
neu geladen wird.
l System aus- und wieder einschalten (Power Cycle)
Mit "Power Cycle" wird die Stromversorgung des Systems aus- und nach einer kurzen Pause wieder eingeschaltet; danach wird das System neu
gestartet. Das Aus- undEinschaltenistdannnützlich,wennSystemkomponentenwieFestplattenneuinitialisiertwerdensollen.
l System ausschalten
Unterbricht die Stromzufuhr zum System.
l Stromverminderung
Vermindert die Leistung des Systems.
Wenn Sie eine Plattformereignis-MaßnahmezumHerunterfahrenaußerKeine oder Stromverminderung auswählen,wirdIhrSystemzwingend
herunterfahren,wenndasangegebeneEreignisvorkommt.DiesesHerunterfahrenwirdvonderFirmwaregestartetundwirdausgeführtohnedas
Betriebssystem oder jegliche Anwendungen herunterzufahren.
6. WählenSieamKontrollkästchenWarnung generieren das Senden von Warnungen aus.
7. Klicken Sie auf Änderungenübernehmen.
8. Klicken Sie auf ZurückzurPlattformereignisseite, um zum Fenster Plattformereignisfilterzurückzukehren.
Plattformereigniswarnungsziele einstellen
SiekönnenauchüberdasFensterPlattformereignisfiltereinZielauswählen,andaseineWarnungübereinPlattformereignisgesendetwerdensoll.Je
nachdemwievieleZieleangezeigtwerden,könnenSieeineseparateIP-AdressefürjedeZieladressekonfigurieren.EinePlattformereigniswarnungwirdan
jede Ziel-IP-Adresse gesandt, die Sie konfigurieren.
ANMERKUNG: SiemüssenmitAdministrator-Berechtigungen angemeldet werden, um die BMC Plattform-Ereignis-Filterwarnungen zu
konfigurieren.
l Lüftersondenfehler
l Processor Absent
l Spannungssonden-Fehler
l Processor Warning
l Diskreter Spannungssondenfehler
l Processor Failure
l Temperatursondenwarnung
l PS/VRM/DCtoDC-Warnung
l Temperatursondenfehler
l PS/VRM/Gleichspannungsumsetzer-Fehler
l Gehäuseeingrifffestgestellt
l Hardwareprotokollfehler
l Redundanz herabgesetzt
l Automatische Systemwiederherstellung
l Redundanz verloren
l Batteriesondenwarnung
l Systemstromsondenwarnung
l Batteriesondenfehler
l Systemstromsondenfehler
l Netzteil nicht vorhanden
ANMERKUNG: Mit den Einstellungen unter Plattformereignisfilter-Warnungen aktivieren kann die Generierung von Plattformereignisfilter-
Warnungendeaktiviertoderaktiviertwerden.DieseEinstellungensindunabhängigvondeneinzelnenPlattformereignis-Warnungseinstellungen.
ANMERKUNG: Systemstromsondenwarnungen und Systemstromsondenfehler werden nicht auf Dell-Systemen ohne PMBus-Unterstützung
unterstützt,dochOMSAerlaubteineKonfiguration.
ANMERKUNG: Auf Dell PowerEdge 1900-Systemen werden die Plattformereignisfilter PS/VRM/D2D-Warnung, PS/VRM/D2D-Fehler und
Netzteil nicht vorhanden nichtunterstützt,obwohlServerAdministratorIhnenerlaubt,dieseEreignisfilterzukonfigurieren.
ANMERKUNG: Zur Generierung einer Warnung muss sowohl die Einstellung Warnung generieren als auch die Einstellung
Plattformereigniswarnungen aktivierenausgewähltwerden.