Users Guide
VollständigeSyntax
omconfig storage controller action=testalarm controller=id
wobei id die Controller-ID darstellt, die vom Befehl omreport storage controller gemeldet wird.
Beispielsyntax
Um den Alarm auf dem Controller 1 zu testen, geben Sie Folgendes ein:
omconfig storage controller action=testalarm controller=1
omconfig - Controller-Konfigurationzurücksetzen
Die folgende omconfig-BefehlssyntaxkannzumAusführeneinesResetderController-Konfiguration verwendet werden.
VollständigeSyntax
omconfig storage controller action=resetconfig controller=id
wobei id die Controller-ID darstellt, die vom Befehl omreport storage controller gemeldet wird.
Eswirdu.U.eineWarnungsmeldungangezeigt,fallsdieserBefehldasLöschenderSystem- oder Startpartition zur Folge hat. Diese Warnung kann durch die
Verwendung des Parameters force=yesaußerKraftgesetztwerden.DieSyntaxlautetindiesemFallwiefolgt:
omconfig storage controller action=resetconfig controller=id force=yes
Beispielsyntax
UmdieKonfigurationaufdemController1zurückzusetzen,gebenSieFolgendesein:
omconfig storage controller action=resetconfig controller=1
omconfig - Erstellung eines virtuellen Laufwerks
Die Dell OpenManage-OnlinehilfestelltzusätzlicheInformationenzurErstellungvonvirtuellenLaufwerkenbereit.
Die omconfig-SyntaxzurErstellungeinesvirtuellenLaufwerksbestehtausmehrerenParametern.DiefolgendenParametermüssenangegebenwerden:
l Controller (controller=id)
l RAID-Stufe (raid=<c| r0| r1| r1c| r5|r6| r10| r50|r60>)
l Größe(size=<Nummer|max|min>)
l Physische Festplatte wird angegeben als:
BeispielfürSCSI-, SATA- und ATA-Controller
pdisk=Anschluss:Gehäuse-ID:Schnittstellen-ID
wobei Anschluss:Gehäuse-ID:Schnittstellen-ID dieAnschlussnummer,GehäusenummerundSchnittstellennummerdarstellt.
Beispiel: pdisk=0:1:2
BeispielfürSAS-Controller:
pdisk=Anschluss:Ziel-ID
wobei Anschluss-ID:Ziel-ID die Anschlussnummer und die Nummer der physischen Laufwerks darstellt. Beispiel: pdisk=0:2
StorageManagementsetztStandardwertefürjeglichenichtangegebenenParameterein.
HINWEIS: Durch einen Reset der Konfiguration werden alle Daten auf allen am Controller angeschlossenen virtuellen Laufwerken vernichtet. System-
oderStartpartitionen,diesichaufdiesenvirtuellenLaufwerkenbefindet,werdenzerstört.MöglicherweisewirdeineWarnungsmeldungangezeigt,falls
dieserBefehldasLöschenderSystem- oder Startpartition zur Folge hat. Diese Warnungsmeldung wird jedoch nicht immer angezeigt. Wenn dieser
Befehl verwendet wird, sollte vorher sichergestellt werden, dass weder die System- oderStartpartitionnochanderewichtigeDatendadurchgelöscht
werden.