Users Guide
Einstellungen
Einstellungen sind Bedingungen eines verwaltbaren Objekts, mit deren Hilfe definiert werden kann, was geschieht, wenn in einer Komponente ein bestimmter
Wert festgestellt wird. So kann beispielsweise ein Benutzer die kritische Obergrenze einer Temperatursonde auf 75 Grad Celsius einstellen. Wenn die Sonde
diese Temperatur erreicht, wird durch die Einstellung das Senden einer Warnungsnachricht an die Verwaltungskonsole veranlasst, so dass der Benutzer
eingreifenkann.EinigeEinstellungenkönnen,wennsieerreichtwerden,dasSystemherunterfahrenodereineandereReaktionauslösen,dieSchädenam
Systemverhindernkönnen.
EISA
AkronymfürExtendedIndustry-Standard Architecture (Erweiterte Industrie-Standard Architektur), ein 32-Bit Erweiterungsbus-Design. Die
ErweiterungskartensteckplätzeineinemEISA-System sind mit 8- und 16-Bit-ISA-Erweiterungskarten kompatibel.
Um beim Einbau einer EISA-Erweiterungskarte einen Konfigurationskonflikt zu vermeiden, muss das EISA-Konfigurationsdienstprogramm aufgerufen werden.
ÜberdiesesDienstprogrammkönnenSieangeben,inwelchemErweiterungssteckplatzsichdieKartebefindet;außerdemerhältesInformationenüberdie
erforderlichen Systemressourcen der Karte von einer entsprechenden EISA-Konfigurationsdatei.
EMI
AbkürzungfürElektromagnetischeInterferenz.
EMM
AbkürzungfürExpandedMemoryManager(Expansionsspeichermanager).EinDienstprogramm,dasErweiterungsspeicherverwendet,umaufSystemenmit
einem Intel386 oder schnelleren Mikroprozessor einen Expansionsspeicher zu emulieren.
EMS
AbkürzungfürExpandedMemorySpecification(SpezifikationenfürdenExpansionsspeicher).
EMV
AbkürzungfürElektromagnetischeVerträglichkeit.
EPP
AbkürzungfürEnhancedParallelPort(ErweiterteparalleleSchnittstelle),dereineverbessertebidirektionaleDatenübertragungermöglicht.VieleGerätesind
auf die Nutzung des EPP-Standardsausgelegt,insbesondereGeräte,dieandieparalleleSchnittstelleeinesportablenComputersangeschlossenwerden(z.B.
Netzwerk- oder SCSI-Adapter).
EPROM
AkronymfürErasableProgrammableRead-OnlyMemory(Lösch- und programmierbarer Nur-Lese-Speicher).
ERA
AkronymfürEmbeddedRemoteAccess(IntegrierterRemote-Zugriff).
ERA/MC
AbkürzungfürEmbeddedRemoteAccessModularComputer(IntegrierterRemote-Zugriff/modularer Computer). Siehe modulares System.
ERA/O
AbkürzungfürEmbeddedRemoteAccessOption(IntegrierteRemote-Zugriffsoption).
Erweiterungsbus
DasSystembesitzteinenErweiterungsbus,überdenderMikroprozessordirektmitdenControllernderPeripheriegeräte(z.B.einerNetzwerkkarteoder
einem internen Modem) Daten austauschen kann.