Users Guide

omreport - Netzteilstatus
Tabelle6-11beschreibtdieSyntaxfürdieomreport-Netzteilbefehle
Tabelle 6-11.omreport-Netzteilbefehle
omreport - EMM-Status
Tabelle6-12beschreibtdieSyntaxfürdieomreport-EMM-Befehle.
Tabelle 6-12.omreport-EMM-Befehle
omreport Status der physischen Festplatte
Tabelle6-13beschreibtdieSyntaxfürdieomreport-BefehlefürphysischeFestplatte.
Tabelle 6-13.omreport-BefehlefürdiephysischeFestplatte
wobei "id" die Controller-Nummerund"GEHÄUSE-ID"dieGehäusenummerdarstellt
und"n"dieNummereinesLüfters.
Beispiel:Controller=0Gehäuse=2info=fansindex=1
Erforderliche Befehlsebenen (1, 2,
3) und Name=Wertpaar
Optionale Name=Wert-Paare
Verwendung
omreport storage enclosure
ZeigtEigenschaftsinformationenfüralleam
SystemangeschlossenenGehäusean.
controller=idenclosure=<GEHÄUSE-ID> info=pwrsupplies
wobei "id" die Controller-Nummerund"GEHÄUSE-ID" die
Gehäusenummerdarstellt.
Beispiel: Controller=0
ZeigtdieNetzteilefürdasangegebeneGehäuse.
controller=idenclosure=<GEHÄUSE-ID> info=pwrsupplies
index=n
wobei "id" die Controller-Nummerund"GEHÄUSE-ID" die
Gehäusenummerdarstelltund"n"dieNummereinesNetzteils.
Beispiel:Controller=0Gehäuse=2info=pwrsuppliesindex=1
Zeigt das angegebene Netzteil.
Erforderliche Befehlsebenen (1, 2,
3) und Name=Wertpaar
Optionale Name=Wert-Paare
Verwendung
omreport storage enclosure
ZeigtEigenschaftsinformationenfüralleamSystem
angeschlossenenGehäusean.
controller=idenclosure=<GEHÄUSE-ID>
info=emms
wobei "id" die Controller-Nummerund"GEHÄUSE-ID" die
Gehäusenummerdarstellt.
Beispiel: Controller=0
ZeigtdieGehäuseverwaltungsmodule(EMMs)für
dasangegebeneGehäuse.
controller=idenclosure=<GEHÄUSE-ID>
info=emms index=n
wobei "id" die Controller-Nummerund"GEHÄUSE-ID" die
Gehäusenummerdarstelltund"n"dieNummereinesEMMs.
Beispiel: Controller=0
info=emms index=1
Zeigt die angegebenen EMMs.
Erforderliche Befehlsebenen
(1, 2, 3) und Name=Wertpaar
Optionale Name=Wert-Paare
Verwendung
omreport storage pdisk
controller=id
wobei id die Controller-Nummer darstellt. Beispiel: Controller=0
Zeigt alle am angegebenen Controller
angeschlossenen physischen Festplatten an.
connector=id
wobei id die Konnektornummer darstellt. Beispiel: Anschluss=1
Zeigt alle am angegebenen Konnektor auf dem
Controller angeschlossenen physischen
Festplatten an.
vdisk=id
wobei id die Nummer des virtuellen Laufwerks darstellt. Zum Beispiel:
vdisk=1
Zeigt alle physischen Festplatten an, die im
angegebenen virtuellen Laufwerk auf dem
Controller enthalten sind.