Users Guide

omconfig chassis info/omconfig mainsystem info
Verwenden Sie den Befehl omconfig chassis info oder omconfig mainsystem info,umeinenSystemkennnummernnamenundeinenGehäusenamenfürdas
Systemeinzugeben.BeieinemmodularenSystemkönnenSieauchSystemkennnummernamenfürmodulareKomponenteneingeben.Tabelle4-7 zeigt die
gültigenParameterfürdenBefehl.
Tabelle 4-7.omconfigchassisinfo/omconfigmainsysteminfo
ImfolgendenBeispielwirddieKennnummerdesHauptsystemgehäusesaufbuildsys eingestellt:
omconfig chassis info index=0 tag=buildsys
Oder
omconfig mainsystem info index=0 tag=buildsys
Index0iststandardmäßigimmerdasHauptsystemgehäuse.ImfolgendenBefehlwirdindex=n ausgelassen, das Ergebnis ist jedoch das gleiche:
omconfig chassis info tag=buildsys
Oder
omconf4ig mainsystem info index=0 tag=buildsys
DieAusführungeinesakzeptablenBefehlsführtzurAnzeigederfolgendenMeldung:
Chassisinfosetsuccessfully.(Gehäuse-Info erfolgreich eingestellt.)
FürmancheGehäusekönnenSieeinenanderenNamenvergeben.DasHauptsystemgehäusekannjedochnichtumbenanntwerden.DerBefehlimfolgenden
BeispielbenenntGehäuse2vonstorscsi1 zu storscsia um:
omconfig chassis info index=2 name=storscsia
Oder
omconfig mainsystem info index=2 name=storscsia
WiediesauchfürandereBefehlegilt,gibtdieCLIeineFehlermeldungaus,wennkeinGehäuse2vorhandenist(Hauptgehäuse=0).DieCLIlässtnurdie
AusgabevonBefehlenfürdiebestehendeSystemkonfigurationzu.
omconfigchassisleds/omconfigmainsystemleds
Verwenden Sie den Befehl omconfig chassis leds oder omconfig mainsystem leds ,umfestzulegen,wanneineGehäusefehler-LED oder
Gehäuseidentifikations-LEDleuchtensoll.MitdiesemBefehlkönnenSieauchdieLEDfürdieFestplattedesSystemszurücksetzen.Tabelle4-8 zeigt die
gültigenParameterfürdenBefehl.
Tabelle 4-8.omconfigchassisleds/omconfigmainsystemleds
omconfig chassis memorymode/omconfig mainsystem memorymode
Verwenden Sie den Befehl omconfig chassis memorymode oder omconfig mainsystem memorymode, um den Redundanzmodus festzulegen, der vom
text=<benuzterdefinierter Text>
NA
StelltdenbenutzerdefiniertenTextfürdieLCDein,wennconfig=custom.
nmibutton
enable=true | false
true: Aktiviert die NMI-SchaltflächeaufdemSystem.
false: Deaktiviert die NMI-SchaltflächeaufdemSystem.
powerbutton
enable=true | false
true: Aktiviert den Netzschalter auf dem System.
false: Deaktiviert den Netzschalter auf dem System.
Name=Wert-Paar
Beschreibung
index=<n>
NummerdesGehäuses,dessenSystemkennnummeroderNamenSieeinstellen.
tag=<Text>
SystemkennnummeralsalphanumerischerText.Eskönnenmaximal10Zeichen(BuchstabenoderZahlen)verwendetwerden.
name=<Text>
NamedesGehäuses.
Name=Wert-
Paar 1
Name=Wert-Paar 2
Beschreibung
index=<n>
NA
NummerdesGehäuses,indemsichdieLEDbefindet(standardmäßigGehäuse0,alsodas
Hauptsystemgehäuse).
led=fault
severity=warning |
critical
WählenSiedieseOption,umeinBlinkenderLEDzuveranlassen,wenneinWarnereignisodereinkritisches
Ereignis eintritt.
led=hdfault
action=clear
SetztdieAnzahlderFehlerfürdasFestplattenlaufwerkaufNull(0)zurück.
led=identify
flash=off | on
time-out=<n>
SetztdieGehäuseidentifizierungs-LEDaufausoderein.StelltdenZeitablaufwertfürdasBlinkenderLEDauf
eine bestimmte Anzahl von Sekunden ein.