Users Guide
COO
AbkürzungfürCostofOwnership(Betriebskosten).
Coprozessor
Ein Chip, der dem Mikroprozessor des Systems bestimmte Verarbeitungsaufgaben abnimmt. Ein mathematischer Coprozessor erledigt z. B. die
Arithmetikprozesse.EingraphischerCoprozessorunterstütztdieVideoausgabe.DerIntel
®
Pentium
®
-Mikroprozessor z. B. besitzt einen integrierten
mathematischen Coprozessor.
cpi
AbkürzungfürCharactersperInch(ZeichenproZoll).
CPU
AbkürzungfürCentralProcessingUnit(ZentraleVerarbeitungseinheit).SieheauchMikroprozessor.
CRC
AbkürzungfürCyclicRedundancyCode(ZyklischerRedundanzcode),eineZahl,diezurFeststellungvonSchädenvoneinemDatenblockerrechnetundmit
diesemgespeichertundübertragenwird.DurchNeuberechnungdesCRCundVergleichmitdemursprünglichübertragenenWertkannderEmpfängereinige
ArtenvonÜbertragungsfehlernfeststellen.
CSR
AbkürzungfürCertificateSigningRequest(Zertifikatsignierungsanforderung).
Cursor
EinMarkierungszeichen,z.B.einBlock,einUnterstreichungszeichenodereinZeiger,derdiePositionangibt,anderdienächsteTastatur- oder
Mausmaßnahmevorgenommenwird.
DAT
AkronymfürDigitalAudioTape(Digitalaudioband).
dB
AbkürzungfürDezibel.
dBA
AbkürzungfürangepassteDezibel.
DBS
AbkürzungfürbedarfsbezogeneSchalter.DBSisteineStromverwaltung,diezueinemniedrigerenStomzustandschaltet(FrequenyundSpannung),wenndie
Prozessornutzungniedrigist.SieerhältdieAnwendungsleistungwährendderdurchschnittlicheSystemstromabgesenktwird.
DC
AbkürzungfürDirectCurrent(Gleichstrom).
AucheineAbkürzungfürDualChannel(Zweikanal).
DHCP
AbkürzungfürDynamicHostConfigurationProtocol(DynamischesHost-Konfigurationsprotokoll), ein Protokoll zur dynamischen Zuweisung von IP-Adressen an