Users Guide
Fibre Channel
EineDatenübertragungsschnittstellentechnik,dieHochgeschwindigkeits-E/A- und Netzwerkfunktionen in einer Anschlusstechnologie vereint. Der Fibre
Channel-StandardunterstütztmehrereTopologieneinschließlichFibreChannel-Point-to-Point, Fibre Channel-Architektur (generische Schalttopologie) und
willkürlicheFibreChannel-Schleife (FC_AL).
Firmware
Software (Programme oder Daten), die in den Nur-Lese-Speicher (ROM)geschriebenwurde.FirmwarekanneinGerätstartenundbetreiben.JederController
enthältFirmware,diehilft,dieFunktionalitätdesControllersbereitzustellen.
Flash-BIOS
Ein BIOS, das im Flash-Speicher anstatt im ROM gespeichert wird. Ein Flash-BIOS-Chip kann am Einbauort aktualisiert werden, ein ROM BIOS muss jedoch
durch einen neueren Chip ersetzt werden.
Flash-Speicher
Eine Art von EEPROM-Chip,dermittelseinesaufDiskettebefindlichenDienstprogrammsneuprogrammiertwerdenkann,währenderimSysteminstalliertist.
Die meisten EEPROM-ChipskönnennurmitHilfespeziellerProgrammiergeräteneubeschriebenwerden.
Formatieren
DerVorgang,mitdemeineFestplatteoderDisketteaufdieDateienspeicherungvorbereitetwird.EinuneingeschränkterFormatierungsbefehllöschtalleDaten
vomDatenträger.
FPBGA
AbkürzungfürFieldProgrammableGateArray(FeldprogrammierbaresGate-Array), ein Programmierbarer Logikchip (PLD) mit einer hohen Gate-Dichte.
FRU
AbkürzungfürFieldReplaceableUnit(AustauschbareFunktionseinheit).
ft
AbkürzungfürdasLängenmaßFuß
FTP
AbkürzungfürFileTransferProtocol(Dateiübertragungsprotokoll).
g
AbkürzungfürGramm.
G
AbkürzungfürGravität.
GB
AbkürzungfürGigabyte.EinGigabyteentspricht1024Megabyteoder1073741824Byte.
gcc
Abkürzungfürgnu-C-Compiler.