Users Guide
VierStundenspäterwiederholenSiediesenBefehl.Siesindjetztjedochnichtmehrandenum11.00UhrindieDateifans.txt geschriebenen Werten
interessiert. Geben Sie den gleichen Befehl erneut ein:
omreport chassis fans index=0 -outc fans.txt
oder
omreport mainsystem fans index=0 -outc fans.txt
Dieum15.00UhrgeschriebenenDatenüberschreibendie11.00-Uhr-Daten in der Datei fans.txt.
Fans.txtenthältjetztFolgendes:
SiekönnensichjetztzumVergleichderfrüherenAusgabederLüftersonde0mitderaktuellenAusgabenichtmehraufdievorherigenBefehlsergebnisse
beziehen, da die Datei fans.txt durch Verwendung der Option -outcüberschriebenwurde.
BefehlsergebnisseaneinevorhandeneDateianhängen
Verwenden Sie die Option -outa,umneueBefehlsergebnisseanDatenanzuhängen,dieineinerzuvorgeschriebenenDateigespeichertsind.SokönntenSie
z.B.um11.00UhrMesswertederLüftersonde0(inU/min)aufdemSystemerfassenunddieMessergebnisseineineDateischreiben,derSiedenNamen
fans.txtgeben.UmdieseErgebnissenunmiteinerAusgabefürdiegleicheSondezuvergleichen,dievierStundenspätererfasstwurde,kanndieneue
Ausgabe nun mit Hilfe des Befehls -outa an die Datei fans.txtangehängtwerden.
Geben Sie Folgendes ein:
omreport chassis fans index=0 -outa fans.txt
oder
omreport mainsystem fans index=0 -outa fans.txt
Fans.txtenthältjetztFolgendes:
Mit einem Text-EditorkanndieUhrzeiteingefügtwerden,zuderjedereinzelneDatenblockerfasstwurde.BeimVergleichderbeidenAusgabenfürdie
Lüftersonde0istzusehen,dassderzweiteBerichtmehrereÄnderungendeutlichmacht.DerMesswertfürdieLüfterdrehzahlweistzusätzliche621U/minauf,
befindetsichaberweiterhinimnormalenBereich.DerminimaleWarnungsschwellenwertwurdeum200U/minerhöhtundderobereWarnungsschwellenwert
um 2000 U/min verringert.
FormatfürdieCLI-Befehlsausgabeauswählen
FürdieCLI-Befehlsergebnisse kann ein Format angegeben werden. Dieses Format bestimmt, wie eine Befehlsausgabe angezeigt wird. Wenn die
Befehlsergebnisse in eine Datei geschrieben werden, wird das Format von der Datei erfasst, in die die Befehlsergebnisse geschrieben werden.
Minimaler Warnungsschwellenwert
: 600 U/Min
Maximaler Warnungsschwellenwert
: 5700 U/Min
Minimaler Fehlerschwellenwert
: 500 U/Min
Maximaler Fehlerschwellenwert
: 6000 U/Min
Index
: 0
Status
: OK
Sondenname
:Systemplatinenlüfter1U/Min.:
Messwert
: 3001 U/Min
Minimaler Warnungsschwellenwert
: 700 U/Min
Maximaler Warnungsschwellenwert
: 5500 U/Min
Minimaler Fehlerschwellenwert
: 500 U/Min
Maximaler Fehlerschwellenwert
: 6000 U/Min
Index
: 0
Status
: OK
Sondenname
:Systemplatinenlüfter1U/Min
Messwert
: 2380 U/Min
Minimaler Warnungsschwellenwert
: 600 U/Min
Maximaler Warnungsschwellenwert
: 5700 U/Min
Minimaler Fehlerschwellenwert
: 500 U/Min
Maximaler Fehlerschwellenwert
: 6000 U/Min
Index
: 0
Status
: OK
Sondenname
:Systemplatinenlüfter1U/Min
Messwert
: 3001 U/Min
Minimaler Warnungsschwellenwert
: 700 U/Min
Maximaler Warnungsschwellenwert
: 5500 U/Min
Minimaler Fehlerschwellenwert
: 500 U/Min
Maximaler Fehlerschwellenwert
: 6000 U/Min