Users Guide
l InformationenüberdieAttributedesHauptsystemgehäusesanzeigen
l DetaillierteInformationenüberdieinIhremSystemeingebautenvorOrtaustauschbarenEinheiten(FRUs)anzeigen(imUnterregister
Systemkomponenten (FRU) ). Bemerken Sie, dass nur die FRUs, die elektronische Teile-IDsbesitzen,aufgeführtwerden.
l AktivierenoderdeaktivierenSiedieSchaltflächenaufderVorderseitedesverwaltetenSystems,undzwardenNetzschalterbzw.dieSchaltflächenicht-
maskierbarer Interrupt (NMI) (falls in Ihrem System vorhanden).
Netzstromschalter
Durch das Klicken auf das Objekt NetzstromschalterkönnenHauptfunktionendesNetzstrom-Failover-Schalters des Systems angezeigt werden. Das
MaßnahmenfensterdesObjektsNetzstromschalter kann dasfolgendeRegisteraufweisen,abhängigvondenGruppenzugriffsrechtendesBenutzers:
Eigenschaften.
Eigenschaften
Unterregister: Informationen
Im Register EigenschaftenkönnenNetzstromredundanz-Informationen angezeigt und Informationen zu Neztstromleitungen angezeigt werden.
Batterien
Durch Klicken auf das Objekt BatterienkönnenSiegrundlegendeInformationenüberdiejeweiligenaufdemSysteminstalliertenBatterienanzeigen.Batterien
behalten die Zeit und Datum bei, wenn Ihr System ausgeschaltet wird. Die Batterie speichert die BIOS-Setup-Konfiguration des Systems, wodurch das System
effizientneustartenkann.DasMaßnahmenfensterdesObjektsBatterien kanndiefolgendenRegisteraufweisen,abhängigvonden
Gruppenzugriffsberechtigungen des Benutzers: Eigenschaften und Warnungsverwaltung.
Eigenschaften
Unterregister: Informationen
Im Register EigenschaftenkönnenSiedieaktuellenMesswerteundStatusIhrerSystembatterienanzeigen.
Warnungsverwaltung
Unter dem Register Warnungsverwaltung,könnendieWarnungenkonfiguriertwerden,dieimFalleeinerBatteriewarnungodereinesKritisch/Fehler-
Ereignisses in Kraft treten sollen.
BIOS
Durch Klicken auf das Objekt BIOSkönnenSieSchlüsselfunktionendesBIOSIhresSystemsverwalten.DasSystem-BIOSenthältaufeinemFlash-
SpeicherchipsatzgespeicherteProgramme,diedenDatenaustauschzwischendemMikroprozessorundPeripheriegeräten,z.B.TastaturundVideoadapter,
undandereverschiedeneFunktionen,wiez.B.Systemmeldungen,steuern.DasMaßnahmenfensterdesBIOS-Objekts kann die folgenden Register aufweisen,
abhängigvondenGruppenzugriffsrechtendesBenutzers:Eigenschaften und Setup.
Eigenschaften
Unterregister: Informationen
Im Register EigenschaftenkönnenSieBIOS-Informationen anzeigen.
Setup
Unterregister: BIOS
Im Register Setup kann der Zustand jedes BIOS-Setup-Objektes eingestellt werden.
SiekönnendenZustandvonvielenBIOS-Setup-Funktionenmodifizieren,einschließlich,abernichtbeschränktauf,dieserielleSchnittstelle,Dual-
Netzwerkschnittstellen-Controller-Karten,Startsequenz,benutzerzugänglicheUSB-Schnittstellen, CPU Virtualization Technology, CPU-Hyperthreading,
Netzstromwiederherstellungsmodus, Integrierter SATA-Controller, Konsolenumleitung und Failsafe-BAUD-Rate der Konsolenumleitung.
AbhängigvonderspezifischenSystemkonfigurationwerdeneventuellzusätzlicheSetup-Elementeangezeigt.JedochkönneneinigeBIOS-Setup-Optionen auf
dem F2 BIOS-Setup-Bildschirm gezeigt werden, die in Server Administrator nicht zugreifbar sind.
Stromzufuhr
Durch Klicken auf das Objekt Stromzufuhr könnenSiedieStromzufuhrniveausimSystemregeln.DerServerAdministratorüberwachtdieStromzufuhrin
kritischenKomponentenanverschiedenenGehäusestellenimüberwachtenSystem.DasMaßnahmenfensterdesObjektesStromzufuhr kann die folgenden
Registeraufweisen,abhängigvondenGruppenzugriffsrechtendesBenutzers:Eigenschaften und Warnungsverwaltung.
ANMERKUNG: Durch das Einstellen der Startsequenz auf Geräteliste im Register SetuperfolgtdieStartsequenzfolgendermaßen:Diskette,IDE-CD-
Laufwerk,Festplattenlaufwerk,optionaleROMs(wenndieGerätezurVerfügungstehen).
HINWEIS: Die NIC-Konfigurationsinformationen innerhalb des Server Administrator BIOS-Setup sindfürintegrierteNICseventuellungenau.Das
Verwenden des BIOS-Setup-Bildschirms,umNICszuaktivierenoderdeaktivieren,führteventuellzuunerwartetenErgebnissen.Eswirdempfohlen,
dassSiealleKonfigurationenfürintegrierteNICsüberdenbetreffendenSystem-Setup-Bildschirmausführen,derwährenddesSystemstartsdurch
Drückenvon <F2> aufgerufen werden kann.
ANMERKUNG: Das BIOS-Setup-RegisterfürIhrSystemzeigtnurdieBIOS-Funktionenan,dieaufIhremSystemunterstütztwerden.