Users Guide
PLCC
AbkürzungfürKunststoff-ChipträgermitAnschlüssen.
Plug-and-Play
Ein Industriestandard, mit dem Hardware-GeräteleichteranPersonalcomputerangeschlossenwerdenkönnen.Plug-and-Play bietet automatische Installation
undKonfiguration,KompatibilitätmitbereitsvorhandenerHardware,sowiedynamischeUnterstützungmobilerComputerumgebungen.
PME
AbkürzungfürPowerManagementEvent(Stromverwaltungsereignis).EinPMEisteinStiftaufeinerVerbindungperiphererGeräte,dereseinemPCI- Gerät
ermöglicht,einAktivierungsereigniszubestätigen.
POST
AkronymfürPower-On Self-Test (Einschalt-Selbsttest).NachdemEinschaltendesSystemswirdzunächsteinPOSTdurchgeführt,derSystemkomponentenwie
RAM, Laufwerke und Tastatur testet, bevor das Betriebssystem geladen werden kann.
ppm
AbkürzungfürPagesPerMinute(SeitenproMinute).
PPP
AbkürzungfürPoint-to-Point Protocol (Punkt-zu-Punkt-Protokoll).
PQFP
AbkürzungfürPlasticQuadFlatPack,eineArtMikroprozessorsockel,indenderMikroprozessor-Chip permanent eingebaut ist.
Programmdiskettensatz
DerDiskettensatz,mitdemdievollständigeInstallationeinesBetriebssystemsodereinesAnwendungsprogrammsdurchgeführtwerdenkann.Wennein
Programm neu konfiguriert wird, ist oft der Programmdiskettensatz erforderlich.
PS
AbkürzungfürStromversorgung.
PS/2
AbkürzungfürPersonalSystem/2.
PXE
AbkürzungfürPre-Boot eXecution Environment (Pre-BootAusführungsumgebung).
QFP
AbkürzungfürQuadFlatPack.
RAC
AkronymfürRemoteAccessController.