Users Guide

Vom Cache-GerätunterstützterTypistderTypdesstatischenSpeichersmitwahlfreiemZugriff(SRAM),dendasGerätunterstützenkann.
Aktueller Typ des Cache-GerätsistderTypdesderzeitinstalliertenSRAM,dasvomCacheunterstütztwird.
Aufgedruckter Externer Sockelname ist der Name, der auf der Systemplatine neben dem Sockel aufgedruckt ist.
Fehlerkorrekturtyp identifiziert den Fehlerkorrekturcode (ECC)-Typ,dendieserSpeicherdurchführenkann.BeispielesindkorrigierbarerECCoder
unkorrigierbarer ECC.
Dieser Bericht zeigt die Cache-InformationenfürjedenaufdemMikroprozessorvorhandenenCachean.
omreport chassis pwrsupplies
Verwenden Sie den Befehl omreport chassis pwrsupplies, um die Eigenschaften der Systemnetzteile anzuzeigen. Geben Sie Folgendes ein:
omreport chassis pwrsupplies index=n
Der Parameter index ist optional. Wenn der Index nicht angegeben wird, zeigt der Server Administrator die Eigenschaften aller Netzteile im System an. Wenn
derIndexangegebenwird,zeigtderServerAdministratordieEigenschaftenfüreinenbestimmtenProzessoran.
FürjedesNetzteilimSystemwerdenWertefürdiefolgendenFelderangezeigt:Status, Standort, Typ, Max. Wattleistung und Online-Status.
omreport chassis remoteaccess
Verwenden Sie den Befehl omreport chassis remoteaccess, um allgemeine Informationen zum Baseboard-Verwaltungs-Controller (BMC) und RAC (Remote
Access Control) anzuzeigen, wenn DRAC installiert ist.
Geben Sie Folgendes ein:
omreport chassis remoteaccess
Die Ausgabe des Befehls omreport chassis remoteaccesslistetallegültigenParameterauf.Tabelle3-5zeigtdieverfügbarenEinstellungenan.
Tabelle 3-5: omreport chassis remoteaccess
omreport chassis slots
Verwenden Sie den Befehl omreport chassis slots,umdieEigenschaftenderSystemsteckplätzeanzuzeigen.
Geben Sie Folgendes ein:
omreport chassis slots index=n
Der Parameter indexistoptional.WennderIndexnichtangegebenwird,zeigtderServerAdministratordieEigenschaftenallerSteckplätzeimSysteman.
WennderIndexangegebenwird,zeigtderServerAdministratordieEigenschaftenfüreinenbestimmtenSteckplatzan.
FürjedenSteckplatzimSystemwerdenWertefürdiefolgendenFelderangezeigt:Index, Steckplatzkennung, Adapter und Datenbusbreite.
Index ist die Nummer des Steckplatzes im System.
Steckplatzkennung ist der auf die Hauptplatine neben dem Steckplatz aufgedruckte Name. Jeder Steckplatz im System wird durch einen alphanumerischen
Text eindeutig identifiziert.
Adapter bezieht sich auf Namen und Typ der Karte, die in den betreffenden Steckplatz passt, z. B. ein Speicherarray-Controller, ein SCSI-Adapter oder HBA.
Datenbusbreite ist die in Bits gemessene Breite des Informationspfads zwischen den Komponenten eines Systems. Der Datenbusbreitenbereich reicht von 16
bis 64 Bits.
omreport chassis temps
ANMERKUNG: DieserBefehlgiltnurfürdieSystemeDell™PowerEdge x8xx und x9xx.
Name=Wert-Paar
Beschreibung
config=advsol
ZeigterweiterteInformationenfürdenseriellenBMCoderRACüberdielokaleNetzwerkverbindung(LAN)an.
config=nic
Zeigt BMC- oder RAC-InformationenfürdasLANan.
config=serial
ZeigtserielleSchnittstelleninformationenfürBMCoderRACfürdasLANan.
config=serialoverlan
Zeigt BMC- oder RAC-InformationeneinerSeriellüberLAN-Verbindung an.
config=terminalmode
ZeigtTerminalmoduseinstellungenfürdieserielleSchnittstellean.
config=user
ZeigtInformationenüberBMC- oder RAC-Benutzer an.