Users Guide
ZurückzumInhaltsverzeichnis
Einführung
Dell™OpenManage™ServerAdministratorVersion5.2Befehlszeilenoberflächen-Benutzerhandbuch
Neu in Version 5.2
CLI-BefehleüberWindows-Befehlseingabeaufforderungen verwenden
PrimäreCLI-Befehle
CLI-Fehlerprüfungund-Fehlermeldungen
Skripting und Vergleiche mit der CLI
ÜberblicküberdieBefehlssyntax
Unabhängigdavon,obSiediegraphischeBenutzeroberfläche(GUI)oderdieBefehlszeilenoberfläche(CLI)verwenden,Dell™OpenManage™Server
AdministratorführtwesentlicheSystemverwaltungs-Tasks aus.
Mit Hilfe der Funktionen Berichten und Anzeigen kann der Gesamtfunktionszustand der Systeme auf dem Netzwerk abgerufen werden. Auf der
KomponentenebenekönnenInformationenüberSpannungen,Temperaturen,Strom,Lüfterdrehzahl,Speicherfunktionundzahlreicheanderekritische
EinzelheitenüberKomponentenangezeigtwerden.InderzusammenfassendenDarstellungwirdeinedetaillierteAufstellungvielerrelevanterBetriebskosten-
FaktenüberdasSystemangezeigt.VersionsinformationenfürBIOS,Firmware,BetriebssystemundalleinstalliertenSoftwareprogrammekönnenproblemlos
abgerufen werden.
Anhand bestimmter Konfigurationsfunktionen kann der Server Administrator wesentliche, in den folgenden Abschnitten detailliert beschriebene Tasks
ausführen.
Neu in Version 5.2
l ZusätzlicheUnterstützungdesDellPowerEdge™2970-Systems
l ZusätzlicheUnterstützungfürdieMicrosoft® Windows Server® 2003-Familie (x86) (SP2 der Editionen Web, Standard und Enterprise)
l ZusätzlicheUnterstützungfürdieMicrosoftWindowsServer2003-Familie (x86_64) (SP2 der Editionen Web, Standard und Enterprise)
l ZusätzlicheUnterstützungfürdenMicrosoftWindows® Unified Data Storage Server 2003 (x86_64)
l ZusätzlicheUnterstützungfürdenMicrosoftWindowsServer2003R2,Datacenterx64Edition
l ZusätzlicheUnterstützungfürdieRedHat®-Systeme Enterprise Linux® Version 5 (x86) und (x86_64)
l ZusätzlicheUnterstützungfürdieAuthentifizierungsprotokolleNIS,Kerberos,LDAPundWinbindfürLinux-Betriebssysteme
l ZusätzlicheInformationenzuFunktionenvonIntel®- undAMD™-Prozessoren auf der Seite mit den Prozessorinformationen
l Es wurde ein neuer Befehl im Storage Managementhinzugefügt:importrecoverforeignconfig
l Es wurde ein neuer Befehl omconfig preferences snmp settinghinzugefügtumSNMP-Satzvorgängezukonfigurieren
CLI-BefehleüberWindows-Befehlseingabeaufforderungen verwenden
Wenn Sie das Windows-Betriebssystemausführen,verwendenSiedie32-Bit-Befehlseingabeaufforderung, um einen Server Administrator-CLI-Befehl
auszugeben. Sie haben Zugriff auf die 32-Bit-EingabeaufforderungindemSieaufdieSchaltflächeStart klicken und auf die Programme® Zubehör®
Eingabeaufforderungs-VerknüpfungzeigenoderindemSieaufdieSchaltflächeStart klicken, Ausführenauswählenunddanncmd.exe in das Dialogfeld
Ausführen eingeben.
Geben Sie nicht command in das Dialogfeld Ausführen ein, um ein Befehlszeilenfenster zu starten; dadurch wird der MS-DOS®-Emulator command.com
gestartet,derdurchEinschränkungenderBetriebsumgebungsvariablenkleineProblememitderCLIverursachenkann.
PrimäreCLI-Befehle
DieBefehle,mitdenendieFunktionendesServerAdministratorsausgeführtwerden,lauten:
l omconfig
l omhelp
l omreport
Der Befehl omconfigschreibtWerte,diedenEigenschafteneinesObjektszugewiesenwurden.WarnungsschwellenwertefürKomponentenkönnen
angegebenwerden,odereskannvorgeschriebenwerden,welcheMaßnahmendasSystemergreifensoll,wenneinbestimmtesWarn- oder Fehlerereignis
eintritt. Mit dem Befehl omconfigkönnendenBestandsinformationsparameterndesSystemsbestimmteWertezugewiesenwerden,wiez.B.derKaufpreis
des Systems, die Systemkennnummer oder der Systemstandort.
ANMERKUNG: WennSieSicherheitsbedenkenhaben,könnenSiestattderServerAdministrator-Startseite die CLI verwenden und den Web-Server des
Server Administrators deaktivieren. Die CLI verwendet nicht den Web-Server. Verwenden Sie den Befehl omconfig system webserver action=stop, um
den Web-Server zu deaktivieren. Dieser Befehl muss bei jedem Systemstart erteilt werden, da der Web-Server automatisch nach einem Neustart
startet.FürweitereInformationensiehe"omconfig system webserver".
ANMERKUNG: SNMP-SatzvorgängesindstandardmäßiginServerAdministratordeaktiviert.