Users Guide
WennSiedenoberenundunterenSpannungswarnungsschwellenwertaufdenempfohlenenVorgabewerteinstellenmöchten,gebenSieFolgendesein:
omconfig chassis volts index=2 warnthresh=default
SiekönnennichtfüreinenderSchwellenwertedieStandardeinstellungwählen,fürdenanderendagegennicht.Andersausgedrückt:WennSiefürden
unterenWarnungsschwellenwertdieStandardeinstellungwählen,wählenSieauchfürdieobereWarnschwelledenStandardwert.
FestlegeneinesWertesfürdenunterenunddenoberenWarnungsschwellenwert
WennSielieberWertefürdieSpannungssonden-Warnungsschwellenangebenmöchten,müssenSiedieNummerderSondeangeben,dieSiekonfigurieren,
sowie den unteren und/oder oberen Warnungsschwellenwert. In diesem Beispiel handelt es sich bei der zu konfigurierenden Sonde um die Sonde 0:
omconfig chassis volts index=0 minwarnthresh=1.900 maxwarnthresh=2.250
Wenn Sie diesen Befehl ausgeben und das System die angegebenen Werte einstellt, erscheint die folgende Meldung:
Voltage probe warning threshold(s) set successfully.
(Warnungsschwellenwert[e]fürSpannungssondeerfolgreicheingestellt.)
omconfig preferences
Verwenden Sie den Befehl omconfig preferences, um die Systemvoreinstellungen einzustellen. In der Befehlszeile kann das SNMP-Stammkennwort vergeben
werdenundeskannangegebenwerden,welcheBenutzerebenenaufdenServerAdministratorzugreifendürfen.SiekönnenaußerdemdenActiveDirectory-
Dienst und die SNMP-Satzvorgängekonfigurieren.
omconfig preferences cdvformat
Siekönnenomconfig preferences cdvformat verwenden, um die Begrenzungszeichen zum Trennen von Datenfelder zu verzeichnen, die in benutzerdefiniert-
begrenztemFormatangegebenwurden.DiegültigenWertefürBegrenzungszeichensind:exclamation(Ausrufezeichen),semicolon(Semikolon),at
(Klammeraffe), hash (Rautenzeichen), dollar (Dollar), percent (Prozent), caret (Winkelzeichen), asterisk (Sternchen), tilde (Tilde), question (Fragezeichen),
colon (Doppelpunkt), comma (Komma) und pipe (Vertikalstrich).
Die folgenden Beispiele zeigen, wie das Begrenzungszeichen zum Trennen von Datenfeldern auf Sternchen eingestellt wird:
omconfig preferences cdvformat delimiter=asterisk
omconfig preferences dirservice
SiekönnendenBefehlomconfig preferences dirservice zur Konfiguration des Active Directory-Dienstes verwenden. Die Datei <Produktname>oem.ini wird so
modifiziert,dassdieseÄnderungenreflektiertwerden.Wenn"adproductname"nichtinderDatei<Produktname>oem.inivorhandenist,wirdeinStandardwert
verwendet werden. Der Standardwert ist <Computername>-<Produktname>; wobei sich <Computername> auf den Namen des Computers bezieht, der
ServerAdministratorausführt,und<Produktname>aufdenNamendesProduktes,derinderDateiomprv32.inidefiniertist.FürdenServerAdministratoristes
"omsa".
FolglichistderStandardnamefüreinenComputermitNamen"meinOmsa",derServerAdministratorausführt,"meinOmsa-omsa". Das ist der Server
Administrator-Name, der im Active Directory mit dem Hilfsprogramm Snap-Indefiniertwurde.Benutzerberechtigungenkönnennurgefundenwerden,wenn
dieserNamemitdemNamenfürdasAnwendungsobjektimActiveDirectoryübereinstimmt.
Tabelle4-16zeigtdiegültigenParameterfürdenBefehl.
Tabelle 4-16: Konfigurationsparameter des Active Directory-Dienstes
ANMERKUNG: MinimaleundmaximaleWarnungsschwellenwertefürdieStromspannungkönnennichtaufPowerEdgex8xx-Systemen eingestellt
werden.
ANMERKUNG: DieserBefehlstehtnuraufSystemenzurVerfügung,dieeinWindows-Betriebssystemausführen.
Name=Wert-Paar
Beschreibung
prodname=<Text>
GebenSiedasProduktan,fürdasdieActiveDirectory-Konfigurationsänderungengeltensollen.Prodname bezieht sich auf den
NamendesinderDateiomprv32.inidefiniertenProduktes.FürdenServerAdministratoristes"omsa".
enable=<true |
false>
true: Aktiviert den DienstAuthentifizierungs-Support von Active Directory und die Option Active Directory-Anmeldung auf der
Anmeldungsseite.
false: Deaktiviert den DienstAuthentifizierungs-Support von Active Directory und die Option Active Directory-Anmeldung auf der
Anmeldungsseite. Wenn die Option Active Directory-Anmeldungnichtvorhandenist,könnenSiesichbeimKontodeslokalen
Computers anmelden.
adprodname=<Text>
Geben Sie den Namen des Produktes an, wie er im Active Directory-Dienstdefiniertist.FürdieBenutzerAuthentifizierungverbindet
dieser Name das Produkt mit den Active Directory-Berechtigungsdaten.