Users Guide
AbkürzungfürExpandedMemoryManager(Expansionsspeicher-Manager). Ein Dienstprogramm, das Erweiterungsspeicher verwendet, um auf Systemen mit
einemIntel386™oderschnellerenMikroprozessoreinenExpansionsspeicherzuemulieren.
EMS
AbkürzungfürExpandedMemorySpecification(SpezifikationenfürdenExpansionsspeicher).
EMV
AbkürzungfürElektromagnetischeVerträglichkeit.
EPP
AbkürzungfürEnhancedParallelPort(ErweiterteparalleleSchnittstelle),dieverbessertebidirektionaleDatenübertragungleistet.VieleGerätesindaufdie
Nutzung des EPP-Standardsausgelegt,insbesondereGeräte,z.B.Netzwerk- oder SCSI-Adapter, die an die parallele Schnittstelle eines portablen Computers
angeschlossen werden.
EPROM
AkronymfürErasableProgrammableRead-OnlyMemory(Lösch- und programmierbarer, Nur-Lese-Speicher).
ERA/MC
AbkürzungfürEmbeddedRemoteAccessModularComputer(IntegrierterRemote-Zugriff/modularer Computer). Siehe modulares System.
ERA/O
AbkürzungfürEmbeddedRemoteAccess/Option(IntegrierteRemote-Zugriff-Option).
ERA
AbkürzungfürEmbeddedRemoteAccess(EingebetteterFernzugriff).
Erweiterungsbus
DasSystembesitzteinenErweiterungsbus,überdenderMikroprozessordirektmitdenControllernderPeripheriegeräte(z.B.einerNetzwerkkarteoder
einem internen Modem) Daten austauschen kann.
Erweiterungskartensteckplatz
Ein Steckplatz auf der Systemplatine des Systems, in dem die Erweiterungskarte installiert wird.
Erweiterungsspeicher
RAMoberhalbder1MB-Grenze.DiemeistenSoftwareprogramme,diediesenSpeicherbenutzenkönnen(z.B.dasWindows-Betriebssystem), erfordern, dass
sich ein Erweiterungsspeicher unter der Kontrolle eines XMM befindet.
ESD
AbkürzungfürElectrostaticDischarge(ElektrostatischeEntladung).
ESM
AbkürzungfürEmbeddedSystemsManagement(IntegrierteSystemverwaltung).
Expansionsspeicher