Users Guide
AkronymfürProgrammableInterruptController(programmierbarerUnterbrechungs-Controller).
PIP
AkronymfürPeripheralInterchangeProgram(Peripherie-Austauschprogramm). Ein CP/M-Dienstprogramm, das zum Kopieren von Dateien benutzt wurde.
Pixel
EineinzelnerPunktaufeinemBildschirm.PixelwerdeninZeilenundSpaltenzuganzenBildernzusammengestellt.EineVideoauflösung,wiez.B.640×480,
wirddurchdieAnzahlderhorizontalenundvertikalenBildpunkteausgedrückt.
PLCC
AkronymfürPlasticLeadedChipCarrier(VerbleiterKunststoff-Chip-Sockel).
Plug-and-Play
Ein Industriestandard, mit dem Hardware-GeräteleichteranPersonalcomputerangeschlossenwerdenkönnen.Plug-and-Play bietet automatische Installation
undKonfiguration,istkompatibelmitbereitsvorhandenerHardwareundunterstütztmobileComputerumgebungen.
PME
AbkürzungfürPowerManagementEvent(Stromverwaltungsereignis).EinPMEisteinStiftaufeinerVerbindungperiphererKomponenten,dieeinemPCI-Gerät
dieImplementierungeinesAufweckereignissesermöglicht.
POST
AkronymfürPower-OnSelfTest(Einschaltselbsttest).NachdemEinschaltendesComputerswirdzuersteinPOSTdurchgeführt,derSystemkomponentenwie
RAM, Diskettenlaufwerke und Tastatur testet, bevor das Betriebssystem geladen wird.
ppm
AbkürzungfürPagesPerMinute(SeitenproMinute).
PQFP
AbkürzungfürPlasticQuadFlatPack(Plastik-Quadrant-Flachpackung), eine Art Mikroprozessorsockel, auf dem der Mikroprozessorchip permanent installiert
ist.
Programmdiskettensatz
DerDiskettensatz,mitdemdievollständigeInstallationeinesBetriebssystemsodereinesAnwendungsprogrammsdurchgeführtwerdenkann.Beimerneuten
KonfiguriereneinesProgrammswirdoftdessenDiskettensatzbenötigt.
PS
AbkürzungfürStromversorgung.
PS/2
AbkürzungfürPersonalSystem/2(Personalsystem/2).
PXE
AbkürzungfürPre-booteXecutionEnvironment(Vorstartausführungsumgebung).
QFP