Users Guide

omconfig system alertaction
Mit dem Befehl omconfig system alertactionkönnenSiefestlegen,wiederServerAdministratorreagiert,wennineinerKomponenteeinWarn- oder
Fehlerereignis auftritt.
Warnungsmaßnahmendefinieren
EineWarnungsmaßnahmeisteinevonIhnenangegebeneAktion,diedasSystemdurchführt,wennbestimmteBedingungenerfülltsind.Warnungsmaßnahmen
bestimmenimVoraus,welcheAktionenfürWarn- oderFehlerereignisseninVerbindungmitEingriffen,Lüftern,Temperatur,Spannung,Netzteilen,Speicherund
Redundanzdurchgeführtwerdenmüssen.
Wennz.B.eineLüftersondeimSystemeineLüfterdrehzahlvon300U/minmisstundderMinimum-WarnungsschwellenwertfürdieseLüftersondeauf600
U/mineingestelltist,erzeugtdasSystemeineLüftersondenwarnung.DieEinstellungenfürWarnungsmaßnahmenbestimmen,wiedieBenachrichtigungüber
dieseEreignisseerfolgt.FürTemperatur-, Spannungs- und Stromsondenmesswerte, die in den Warn- oderFehlerbereichfallen,könnenSieauch
Warnungsmaßnahmenkonfigurieren.
SyntaxfürdieEinstellungvonWarnungsmaßnahmen
FürdasEinstelleneinerWarnungsmaßnahmesindzweiName=Wert-Paare erforderlich. Das erste Name=Wert-Paar ist der Ereignistyp. Das zweite
Name=Wert-PaaristdiefürdiesesEreignisdurchzuführendeAktion.ZumBeispielimBefehl:
omconfig system alertaction event=powersupply broadcast=true
dasEreignisisteinFehlerineinemNetzteil,unddiedefinierteMaßnahmebestehtimAussendeneinerMeldunganalleBenutzerdesServerAdministrators.
VerfügbareWarnungsmaßnahmen
Tabelle5-19zeigtdieWarnungsmaßnahmenfürjedeKomponente,diedieKonfigurationeinerWarnungsmaßnahmezulässt.
Tabelle 5-19:FürWarn- undFehlerereignisseeinstellbareWarnungsmaßnahmen
KomponentenundEreignisse,fürdieWarnungsmaßnahmeneingestelltwerdenkönnen
Tabelle5-20listetdieKomponentenundEreignisseauf,fürdieWarnungsmaßnahmeneingestelltwerdenkönnen.DieeinzelnenKomponentensind
alphabetischaufgeführt;WarnereignissefüreinebestimmteKomponentesindFehlerereignissenjedochstetsvorangestellt.
Tabelle 5-20:Ereignisse,fürdieWarnungsmaßnahmeneingestelltwerdenkönnen
Warnungsmaßnahmeneinstellung
Beschreibung
alert=true | false
true: Aktiviert den Konsolenalarm des Systems. Wenn diese Option aktiviert ist, zeigt der Monitor, der an dem System
angeschlossenist,vondemausderServerAdministratorausgeführtwird,einevisuelleAlarmmeldungan.
false: Deaktiviert den Konsolenalarm des Systems.
broadcast=true | false
true:AktivierteineMeldungoderWarnung,dieanalleBenutzerübertragenwird,dieüberLaufwerkeverfügen,diedem
System (Windows) zugewiesen sind oder beim System angemeldet sind (Linux).
false: Deaktiviert Warnungs-Broadcasts.
clearall=true
SetztalleAktionenfürdiesesEreigniszurück.
execappath=<Zeichenkette>
StelltdenvollständigqualifiziertenPfadundDateinamenderAnwendungein,dieSieimFalleeinesEreignissesfürdiein
diesemFensterbeschriebeneKomponenteausführenmöchten.
execapp=false
DeaktiviertdieausführbareAnwendung.
Name des Ereignisses
Beschreibung
event=batterywarn
StelltMaßnahmenfürdenFallein,dasseineBatteriesondeeinenWarnwertfeststellt.
event=batteryfail
StelltMaßnahmenfürdenFallein,dasseineBatteriesondeeinenFehlerwertfeststellt.
event=currentwarn
StelltAktionenfürdenFallein,dasseineStromsondeeinenWarnwertfeststellt.
event=currentfail
StelltAktionenfürdenFallein,dasseineStromsondeeinenFehlerwertfeststellt.
event=fanwarn
StelltAktionenfürdenFallein,dasseineLüftersondeeinenWarnwertfeststellt.
event=fanfail
StelltAktionenfürdenFallein,dasseineLüftersondeeinenFehlerwertfeststellt.
event=hardwarelogwarn
StelltAktionenfürdenFallein,dasseinHardwareprotokolleinenWarnwertfeststellt.
event=hardwarelogfull
LegtMaßnahmenfest,wenneinHardwareprotokollvollist.
event=intrusion
StelltAktionenfürdenFallein,dasseinGehäuseeingriffsereignisfestgestelltwird.
event=memprefail
StelltAktionenfürdenFallein,dasseineSpeichersondeeinenVorfehlerwertfeststellt.
event=memfail
StelltAktionenfürdenFallein,dasseineSpeichersondeeinenFehlerwertfeststellt.